Innere Sprache
(How Can We Think in a Language?)
Überblick:
In diesem Projekt, dass seit Oktober 2023 von der DFG und dem FWF gefördert wird und eine Kooperation von Nikola Kompa, Chris Gauker (Salzburg) und Jutta Mueller (Wien) ist, gehen wir der Frage nach, was genau unter einer inneren Sprache zu verstehen ist und wie sie sich zur äußeren Sprache verhält, welche kognitiven Prozesse ihr zugrunde liegen oder vorangehen und welche Rolle sie im Denken und bei anderen kognitiven Prozessen einnehmen kann. Wir argumentieren, dass wie gelegentlich in einer natürlichen Sprache denken. Dazu müssen wir zum einen erklären, wie kognitive Prozesse als Internalisierung von interpersonaler Sprache verstanden werden können. Zum anderen müssen wir ein Modell der intrapersonalen Kommunikation und des inneren Dialogs entwickeln, das informative und handlungsleitende innere Sprache erlaubt.
Prof. Dr. phil. Nikola Kompa

Albrechtstraße 28a
49076 Osnabrück
Raum: 69/107
Tel.: +49 541 969-7109
nikola.kompa@uni-osnabrueck.de
Aktivitäten:
- Inner Speech Colloquium
- Vortrag „Inner Speech is all we need“ (Barcelona, April 2025)
- Workshop „Inner Speech – Philosophical and Psychological Perspectives“ (Osnabrück, May 2025)
Publikationen:
- Mueller, J./Kompa, N. (in Vorb.). Innere Sprache (unter Vertrag bei C.H. Beck / München). Erscheint voraussichtlich im Herbst 2026/Frühjahr 2027.
- Kompa,. N (in Vorb.). Kommentar zu Martina Wiltschko „The Grammar of Self-Talk. What Different Modes of Talking Reveal about Language“. Erscheint voraussichtlich in: Theoretical Lingustics issue 51.3-4
- Kompa, N (2024). Language, Cognition, and the Way We Think. Bloomsbury Academic, London / New York /Dublin (Mind-Meaning-Metaphysics-Reihe, Reihenherausgeber: J Brandl; C. Gauker; M. Kölbel; M. Textor).
- Kompa, N. (2024). Précis (und Repliken auf die Kommentator:innen) zu Language, Cognition, and the Way We Think. Zeitschrift für Philosophische Forschung 78, 2.
- Kompa, N. (2023). Inner Speech and 'Pure' Thought - Do we think in language? Review of Philosophy and Psychology (online first). DOI: 10.1007/s13164-023-00678-w. – LINK
- Kompa, N. / Mueller, J. L. (2022): Inner speech as a cognitive tool—or what is the point of talking to oneself? Philosophical Psychology. DOI: 10.1080/09515089.2022.2112164
- Kompa, N. (2021). What good is language? Vygotsky and the cognitive function of inner speech. In: J. Brandl/B. Kobow/D. Messelken (Hgs.) Analytische Explikationen & Interventionen. Mentis/Brill, Paderborn, 37-49.