Auslandsaufenthalte

  • Im Philosophiestudium ist kein obligatorisches Auslandssemester vorgesehen. Trotzdem können Auslandsaufenthalte ein sehr bereichernder Teil des Studiums sein und werden ausdrücklich begrüßt und unterstützt.
  • Allgemeine Informationen zu Auslandsaufenthalten sowie Unterstützung bei der Bewerbung bieten das  International Office der Universität Osnabrück und der  Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD).
  • Philosophieren in der Schweiz: bis zu zwei Personen werden jedes Semester für einen geförderten Auslandsaufenthalt an der Universität Bern im Rahmen des  SEMP-Mobilitätsstipendiums nominiert. Siehe Downloads für weitere Infos.
Ein Mini-Globus auf einem Schreibtisch; A mini globe on a desk.
© Japolia

International Office

Allgemeine Informationen zu Auslandsaufenthalten

Unterstützung bei Bewerbungen auf Auslandsaufenthalten

Eine Treppe aus immer größer werdenen Münztürmen führt zu einem Glas voller Münzen, auf dem eine Absolvent\*innenkappe liegt.; A staircase made of increasingly larger stacks of coins leads to a jar full of coins, on top of which rests a graduation cap.
© Monster Ztudio | stock.adobe.com

Stipendien und Fördermöglichkeiten

BAföG und andere Fördermöglichkeiten

Eine Person trampt mit Pappschild - auf dem Schild steht "Praktikum"; A person is hitchhiking with a cardboard sign that says "Internship."
© maho

Praktika

Informationen, Regelungen und Beratung zum außerschulischen Praktikum, Pratikumsberichte und -börse