Infos zum Studienabschluss

  • Um Ihr Bachelorstudium abzuschließen, müssen Sie insgesamt 180 Leistungspunkte erwerben, die sich auf Ihre beiden Fächer, den Professionalisierungsbereich, Praktika und die Bachelorarbeit verteilen.
  • Informationen über die wichtigsten Schritte, Fristen und Dokumente zum Studienabschluss haben wir in einem  Leitfaden für die Studienabschlussphase (PDF, 1.22 MB) zusammengefasst. 
  • Weitere Informationen zur Bachelorarbeit finden Sie im Leitfaden sowie auf der Seite  Schriftliche Arbiten.
  • Bei Fragen oder Probleme bezüglich der Studienabschlussphase, wenden Sie sich gerne an den  Studiendekan.

Dr. phil. Charles Lowe

Foto Dr. phil. Charles Lowe
Institut für Philosophie

Albrechtstr. 28a
49076 Osnabrück

Raum: 69/104
Sprechstunde: Di. 15:00 - 16:30 (in der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung)

 +49 541 969-7106
 lowech@uni-osnabrueck.de

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die Bachelorarbeit ist im Grunde genommen nichts weiter als eine ‚große‘ Hausarbeit. Dementsprechend gehen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Thema bzw. einer geeigneter Fragestellung zunächst genauso vor, wie Sie es im Falle einer Hausarbeit machen würden. Hinweise dazu, wie man ein geeignetes Thema findet oder eine geeignete Fragestellung entwickelt, finden Sie im Dokument  Informationen, Tipps und Übungen zum Abfassen von Seminararbeiten (PDF, 579 kB) (S. 2-4).

Die Bachelorarbeit wird angemeldet, indem der  Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Arbeit für den 2-Fächer-Bachelor-Studiengang Philosophie (PDF, 96 kB) beim Prüfungsamt Philosophie per Post oder vor Ort gestellt wird. Weitere Details zur Bachelorarbeit finden Sie in unserem  Leitfaden für die Studienabschlussphase (PDF, 1.22 MB) (unter "Schritt 2").

Wenn Sie alle 180 Leistungspunkte für den Bachelorabschluss erbracht haben, können Sie Ihre Abschlussdokumente beim Mehrfächerprüfungsamt PATMOS anfordern. Hinweise zum genauen Vorgehen sowie die dafür notwendigen Dokumente finden Sie in unserem  Leitfaden für die Studienabschlussphase (PDF, 1.22 MB) (unter "Schritt 3"). Bei erfolgreicher Antragsstellung erhalten Sie Ihre Abschlussdokumente in etwa fünf Wochen später per Post.

Ein Labyrinth aus Hecken, von oben; A hedge maze, viewed from above.

Leitfaden für die Studienabschlussphase

Die wichtigsten Informationen und Dokumente zu den Themen Studienabschluss, Bachelorarbeit und Abschlussdokumente

Charles Lowe
© Jens Raddatz

Studiendekan Philosophie

Ansprechpartner für Härtefälle, Anrechnung/Umtragung von Leistungen, und alle weiteren Anliegen im Rahmen des Philosophiestudiums

Eine bunte Sammlung von Büchern, fein säuberlich auf einem Holzregal angeordnet; A colorful collection of books, neatly arranged on a wooden shelf.
© Graph Squad | stock.adobe.com

Mehrfächer-Prüfungsamt PATMOS

Ansprechpartner bei der Erstellung von Abschlussdokumente