Transfer
Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis
Der Wissens- und Technologietransfer ist eine zentrale Aufgabe der Universität und verbindet wissenschaftliche Expertise mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen. Unser Ziel ist es, Forschungsergebnisse in die Praxis zu überführen, innovative Lösungen zu fördern und den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken.
Das Transfer- und Innovationsmanagement (TIM) ist eine gemeinsame Einrichtung der Universität Osnabrück und der Hochschule Osnabrück. Es ist verantwortlich für den Wissens- und Technologietransfer der Osnabrücker Hochschulen und trägt somit wesentlich zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und Innovationskraft bei.
Das TIM versteht sich als Vermittler, Dolmetscher und Katalysator zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Die persönliche und vertrauliche Beratung in allen Fragen rund um den Wissens- und Technologietransfer ist ein zentrales Anliegen.
Im TIM verankert sind außerdem diese Themen:
Jetzt Anträge einreichen! : Transferpool - Förderung von Transferprojekten
Die Projektförderung (Sachmittel/Hilfskräfte) ist in folgenden drei Transferfeldern möglich:
-
Forschungsbasierte Kooperation und Verwertung (z. B. Teilnahme oder Durchführung von Events, Workshops)
-
Transferorientierte Lehre und Weiterbildung (z. B. Design Thinking/Rapid Prototyping Workshops zur Verwertung von Abschlussarbeiten)
-
Wissenschaftsdialog (z. B. Content Creation (PodCasts), Science Slams, Schulpartnerschaften)
Antragsberechtigt: Wissenschaftler*innen und Beschäftigte in wissenschaftsunterstützenden Einrichtungen
Mittelverfügbarkeit: Befristet bis 30. Juni 2026
Weitere Infos finden Sie im Intranet