Für alle: Studieren PLuS
Studieren PLuS (= Profilbildende Lernfelder und Schlüsselkompetenzen) hat das Ziel, den Studierenden den Überblick über die zahlreichen fachunabhängigen Angebote zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen zu erleichtern. Teilnehmen können Sie, sofern Sie in einem Bachelor- oder Masterstudium an der Universität Osnabrück immatrikuliert sind.
Die Angebote sind überwiegend als Ergänzung zum regulären Studienprogramm auf freiwilliger Basis zu verstehen. Sie dienen Ihrer individuellen Profilbildung durch aktive Persönlichkeitsentwicklung und Erweiterung Ihres eigenen Kompetenzspektrums.
Die folgenden Links führen zu den angebotenen Veranstaltungen in fünf profilbildenden Lernfeldern:
Studieren PLuS-Angebote SoSe 2025
Aufgelistet sind Angebote der folgenden Einrichtungen:
AStA, Forschungsstelle Geschlechterforschung, Gleichstellungsbüro, International Office, Koordinierungsstelle Professionalisierungsbereich, Psychosoziale Beratungsstelle, Sprachenzentrum, Universitätsbibliothek, Wissens- und Technologie-Transfer, Zentrale Studienberatung, Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik, Zentrum für Lehrerbildung, Zentrum für Promovierende und Postdocs
Kontakt
Dr. Stefan Serwe

Sprachenzentrum
Neuer Graben 7/9
49074 Osnabrück
Raum: 52/119
Sprechstunde: nach Vereinbarung