Geschlechtergerechtigkeit

Das Gleich­stel­lungs­büro ver­fügt über ein umfas­sen­des Beratungs- und Unter­stütz­ungs­angebot im Bereich der Geschlechter­ge­rechtig­keit, das allen Studierenden, Mitarbei­ten­den in Wissen­schaft, Technik und Ver­wal­tung sowie allen Professor*innen offensteht. Auf den hier gelis­teten Seiten finden Sie weitere Infor­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Ange­bo­ten und zu den Ansprech­personen für Ihre An­lie­gen.

Neben der persön­lichen Bera­tung unter­stü­tzen wir die Uni­ver­si­tät zudem bei der Um­setz­ung ihres Gleichstellungs- und Chancen­gleich­heits­auf­trags auf struk­tu­rel­ler Ebene. Gerne ar­bei­ten wir auch mit Ihnen zusam­men, um pass­ge­naue Maß­na­hmen für die spe­zi­fi­schen Be­dar­fe an Ihrer Ins­ti­tu­tion zu ent­wickeln.

Gleichstellung an der UOS

Erfahren Sie mehr über Grund­sätze und Leit­prin­zipien sowie über die Geschichte der Gleich­stel­lungs­arbeit an der UOS.

 Unsere Grundsätze

 Geschichte & Erfolge

TIN* Beratung

Trans*, inter*, non-­binäre und agender Ange­hörige der UOS können sich zu den Themen Änderung von Namens- und Geschlechts­eintrag beraten lassen.

Sexuelle Belästigung

In Fällen von geschlechts­basierter Dis­kri­mi­nie­rung oder sexu­ali­sierter Beläs­tigung werden Betrof­fene durch quali­fi­zierte Berater*innen unter­stützt.

Gender-Consulting

Die Gleich­stel­lungs­be­auf­tragte berät zu diver­sen Gleich­stel­lungs­themen auf Fachbereichs- und Projekt­ebene sowie zu Karriere­ent­schei­dungen.

EmpowHer für Führungs­frauen

Werden Sie Teil des empow­Her Netz­werks für Profes­sor­innen und Füh­rungs­kräfte aus Tech­nik und Ver­wal­tung.

EmpowHer für Student*­innen

Profitieren Sie von den Work­shops und Austausch­formaten des empow­Her Programms für FLINTA*-Student*­innen.

EmpowerMINT FB06

Ver­netzen Sie sich mit an­de­ren Promo­ven­dinnen und Post­dok­to­ran­dinnen im MINT-Bereich.

All-Gender-Toiletten

All-Gender-Toiletten sind bisher nicht flächendeckend auf dem Campus verfügbar. Um möglichst allen Personen den Zugang zu Sanitärräumen zu ermöglichen, in denen sie sich wohlfühlen, stellen wir Ihnen hier eine aktuelle Liste von Toilettenanlagen zur Verfügung, die für alle Geschlechter zugänglich sind:

  Mensa Innenstadt | Gebäude M: alle Sanitäranlagen

  Mensa Westerberg | Gebäude M-W: alle Sanitäranlagen

  AStA | Gebäude 08: alle Sanitäranlagen

  Studierendenzentrum | Gebäude 53: alle Sanitäranlagen

  Altes Kreishaus | Gebäude 41: 41/B05 (Barrierefreies WC integriert)

Für neugebaute Universitätsgebäude in Niedersachsen gilt seit dem 01. Juni 2022, dass sie über mindestens eine Toilette für alle Geschlechter verfügen müssen.

Kostenlose Periodenprodukte

Die Universität Osnabrück stellt in den Vorräumen folgender Sanitäranlagen kostenlose Periodenprodukte zur Verfügung:

  Bibliothek Alte Münze | Gebäude 10: Damentoilette im 1. Obergeschoss

  Erweiterungsgebäude | Gebäude 15: Damentoilette im Erdgeschoss

  Studierendenzentrum | Gebäude 53: All-Gender-Toilette im Erdgeschoss

  Bibliothek Westerberg | Gebäude 96: Damentoilette bei der Cafeteria