Ausgewählte-Gebäude: Ein Spaziergang

Wir möchten Sie auf einen Spaziergang einladen! Vom Mittelpunkt unserer Uni über den Heger-Tor-Wall  ins Katharinenviertel. Dann Richtung Westen, den Berg hinauf zu unserem zweiten Campus. Vom "Monstrum aus Glas und rostigem Stahl", dem heute verlassenen AVZ, bis zum anderen Ende des Campus mit der nur nach außen streng erscheinenden Bibliothek. Besuchen Sie mit uns eine Auswahl von insgesamt über 50 Uni-Gebäuden, verteilt in der Innenstadt und auf dem Westerberg.

1974 nahm die Universität Osnabrück ihren Lehrbetrieb auf. Die Besonderheit dabei: Man lehrte hier nicht wie an anderen Reformuniversitäten an einem neu errichteten Campus außerhalb, sondern in unterschiedlichen Gebäuden innerhalb der Stadt, konzentriert auf die Innenstadt und den Westerberg. Ab den 1980er Jahren wurde langsam, aber stetig und mit viel Kreativität ausgebaut: Neben Neubauten bestimmen in Osnabrück auch heute noch viele umgewidmete bzw. umgebaute Gebäude das Bild einer sehr "bunten" Universität.