Veranstaltungen
Das Dezernat 7 Hochschulentwicklungsplanung bietet im Arbeitsschwerpunkt Forschungsförderung eine Reihe Informationsveranstaltungen an, in der zentrale Themen rund um Drittmittelanträge präsentiert werden. Ziel ist es, einen Überblick über den gesamten Antragsprozess vom Finden des richtigen Förderformats, der Antragsstellung selbst, wichtigen Querschnittsthemen sowie Unterstützungsmöglichkeiten an der Universität Osnabrück zu geben. Die regelmäßigen Termine werden jedes Semester angeboten. Anfragen zum Informationsangebot sowie zur Vereinbarung individueller Beratungstermine können immer gerne an die Forschungsreferent*innen im Dezernat 7 gerichtet werden.
Besondere Veranstaltungsreihe für Horizon Europe
Die EU bereitet gerade das neue und letzte Arbeitsprogramm im Förderprogramm Horizon Europe für die Jahre 2026/2027 vor. Erste Ausschreibungen hierzu sollen voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht werden. Das niedersächsische Beratungsnetzwerk EU-ReasoN bietet in Kooperation mit den Nationalen Kontaktstellen und dem Enterprise Europe Network die folgende niedersächsische Online-Veranstaltungsreihe an:
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Klima, Energie und Mobilität am 9. Oktober 2025 (13:30 - 15:00).
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Gesundheit am 29. Oktober 2025 (13:00 - 14:30)
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Digitale und Industrielle Technologien am 30. Oktober 2025
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie, Agrar und Umwelt am 13. November 2025 (13:00 - 14:30).
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft am 20. November 2025 (13:00 - 14:30).
Eine Anmeldung ist erforderlich. Ein Link zur Anmeldung für die jeweilige Veranstaltung findet sich in der entsprechenden oben verlinkten Bekanntmachung.
Alle Veranstaltungen dieser Reihe finden sich auch auf der EU-ReasoN Veranstaltungsseite.
Zielgruppe: Wissenschaftler*innen an Hochschulen, von außeruniversitären Forschungseinrichtungen; sowie interessierte Vertreter*innen von Unternehmen in Niedersachsen.
Interne Rückfragen können gerne an Dr. Daniel Rüffer gerichtet werden (daniel.rueffer@uni-osnabrueck.de, 969-6180)
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt in Stud.IP für die untenstehenden Veranstaltungen an.
Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zur Anmeldung zu einer Veranstaltung kontaktieren Sie gerne die Forschungsreferent*innen.
Newsletter
Die Veranstaltungen werden auch über den Forschungsnewsletter FIT angekündigt.