News Detail Page

110/2025
Three Uni Jazz Sessions in the Osnabrück University cellar

Improvisation and groove

From November, Osnabrück's Unikeller will once again become a meeting place for jazz fans.

Spontaneous improvisations, laid-back standards and ever-changing line-ups are the focus of the three Uni Jazz Sessions, which will take place on the first Thursday of every month from 9 pm from November.

After the respective opener, the stage will be cleared for an open session as usual.

The dates at a glance:

Thursday, November 6: Jazz to Imprazz

Thursday, December 4: There They Step

Thursday, January 8: Straight Ahead Combo

Each session starts at 9 pm and admission is free.

 

Further information for editors:
Joachim Siegel, Osnabrück University
University Music
E-mail:  joachim.siegel@uni-osnabrueck.de

Related news

People conducting and below them as stick figures.
© Universität Osnabrück

New project at Osnabrück University uses innovative processes

What movements do conductors perform? And what does good conducting look like? A project at Osnabrück University is taking a look at conducting from a scientific and pedagogical perspective and using innovative methods to do so.

Blick über die Sitzreihen eines Hörsaals auf Studierende. Es sind drei ältere Menschen zu sehen.
© Simone Reukauf

Uni for All: Infocafé!

The Study Counseling Service Osnabrück (ZSB) invites you to an information event for the guest student program on Friday, 24 October at 10 am. Prof. em. Dr. Harald Husemann will be happy to answer any questions you may have. Registration is not necessary.

Der linke Teil zeigt vier Personen, die jeweils von Kopf und Schultern abgebildet sind. Von links nach rechts:, Ein Mann mit kurzen, grauen Haaren, der ein hellblaues Hemd mit einer roten Krawatte und einen grauen Anzug trägt und lächelt., Eine Frau mit langen, braunen Haaren, die eine weiße Bluse und einen hellgrauen Blazer trägt und lächelt. Sie hat grüne Augen und trägt eine Brille., Eine junge Frau mit langen, blonden Haaren, die ein weißes Oberteil trägt und lächelt. Sie hat braune Augen., Ein Mann mit kurzen, braunen Haaren und einer Brille. Er trägt ein orangefarbenes Hemd und lächelt leicht., Der rechte Teil zeigt eine Nahaufnahme einer Holztür. Auf der Tür ist ein goldenes Türklopfer in Form eines Vogels angebracht. Unter dem Vogel befindet sich die Inschrift "FRIEDE 1648" und ein Schloss. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt grünes Laub., Das Bild zeigt eine Collage aus vier Elementen, die im Zusammenhang mit den Friedensgesprächen in Osnabrück stehen. Auf der linken Seite sind drei Porträts von Personen zu sehen, die als Referenten bei den Gesprächen auftreten. Von links nach rechts: ein Mann mit kurzen, dunklen Haaren, der ein hellblaues Hemd und eine rote Krawatte trägt und freundlich lächelt, eine Frau mit langen, blonden Haaren, die ein helles Kostüm trägt und einen direkten, offenen Blick hat.
© U.Lewandowski; O. Betke; L. Wahl, Greenpeace; P. Himsel; A. v. Brill

Osnabrück Peace Forum

On Thursday, October 23, experts from science and society will discuss one of the greatest challenges of our time: climate and resource justice. The event starts at 6 p.m. in the Schlossaula and admission is free.

A meadow with trees, a table and benches in the middle with several young people.
© Simone Reukauf

Get to know the "Green Office" of the UOS

The Green Office team invites all interested parties to a get-to-know-you afternoon. On Wednesday, October 22, between 4 and 6 p.m., you can find out all about the sustainability projects at our university, contribute ideas and, of course, get involved!