Main content

Top content

Details

Intercultural Psychology

1.401

Dozenten

Beschreibung

This seminar will be held in English. The three guiding questions that will be addressed are

- What are the origins of bias against other (cultural/ethnic) groups?
- What is the impact of cultural/ethnic diversity on intercultural/interethnic relations?
- What should (not) be done to foster positive intercultural/interethnic relations?

Weitere Angaben

Ort: 15/105: Dienstag, 01.11.2022 16:00 - 18:00, Dienstag, 24.01.2023 14:00 - 18:00, 01/B02: Montag, 14.11.2022, Montag, 28.11.2022, Montag, 12.12.2022 12:00 - 16:00, 01/EZ04: Dienstag, 15.11.2022, Dienstag, 29.11.2022, Dienstag, 13.12.2022 10:00 - 14:00
Zeiten: Termine am Dienstag, 01.11.2022 16:00 - 18:00, Montag, 14.11.2022 12:00 - 16:00, Dienstag, 15.11.2022 10:00 - 14:00, Montag, 28.11.2022 12:00 - 16:00, Dienstag, 29.11.2022 10:00 - 14:00, Montag, 12.12.2022 12:00 - 16:00, Dienstag, 13.12.2022 10:00 - 14:00, Dienstag, 24.01.2023 14:00 - 18:00, Ort: 15/105, 01/B02, 01/EZ04
Erster Termin: Dienstag, 01.11.2022 16:00 - 18:00, Ort: 15/105
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
ECTS-Punkte: 4
Art der Durchführung: Präsenz-Sitzungen ohne Video-Aufzeichnung [präsenz]

Studienbereiche

  • Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Master Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB) > Modul 6: Migrationsforschung in der disziplinären Vertiefung
  • Veranstaltungen > Europäische Studien > Master-Studiengang > Wahlbereich
  • Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Master Soziologie
  • Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Master Politikwissenschaft
  • Courses in English > Cultural Studies and Social Sciences (e.g. European Studies, International Relations)
  • Courses in English > Human Sciences (e.g. Cognitive Science, Psychology)
  • Veranstaltungen > Psychologie > Lehrangebote für andere Studiengänge > Weitere Lehrangebote für andere Studiengänge