Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Entwicklung von Computermodellen für kognitive Fähigkeiten und Verhaltensweisen beschäftigt, die wir gewöhnlich als intelligent bezeichnen. Beispiele für solche Fähigkeiten sind Spielen, logisches Denken, Verstehen natürlicher Sprache, Wahrnehmen komplexer Szenen, Handeln in unsicheren Umgebungen usw. Viele methodische Aspekte der KI sind der Informatik entlehnt, aber die KI erfindet ständig neue Methoden, Algorithmen und formale Theorien.

Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Kai-Uwe Kühnberger forscht und lehrt zu disen Methoden in ihrer ganzen Breite und nimmt dabei insbesondere die Verbindung etablierter und innovativer Methoden in den Blick. Die Arbeiten und Projekte der Gruppe haben häufig einen konkreten Anwendungsbezug und werden vielfach in Zusammenarbeit mit externen Anwendungspartnern realisiert.

Forschung

Aktuelle Forschungsprojekte:

  • LernZyklus
  • InsightJourney

Studieren und Lehre

Regelmäßige Lehrveranstaltungen:

  • Introduction to Artificial Intelligence
  • Methods of Artificial Intelligence

Team

Team:

  • Prof. Dr. Kai-Uwe Kühnberger
  • Dr. Ulf Krumnack
  • Dr. Tobias Thelen
  • Nohayr Muhammad Abdelmoneim, M.Sc.
  • Sabrina Frohn, M.Sc.
  • Elisa Palme, B.Sc.
  • Dr. Victoria Amo Olea
  • Silvana Galindo