Maschinelle Sprachverarbeitung
Unsere Forschungsgruppe untersucht, wie intelligente Agenten Sprache verstehen und nutzen. Dabei liegt der Schwerpunkt zunehmend auf der Integration von Bild und Sprache in großangelegten Modellen. An der Schnittstelle von Kognitionswissenschaft und künstlicher Intelligenz wollen wir das maschinelle Verständnis menschlicher Kommunikation voranbringen – sowohl in rein linguistischen als auch in umfassenden multimodalen Kontexten.
Wir fragen uns, wie Sprache entsteht, sich entwickelt und als System zur Übermittlung strukturierter, begründeter Bedeutung funktioniert. Wir untersuchen, wie Computersysteme dieses System erlernen, repräsentieren und nutzen können, und zwar auf eine Weise, die die Vielseitigkeit und Flexibilität menschlicher Kognition widerspiegelt.