Lehre
Derzeitige Lehre
Linguistics Circle
Seminar. Die Studierenden müssen zuvor einen Linguistikkurs belegt haben. Dieses Seminar richtet sich vor allem an Studierende, die ihre Abschlussarbeit schreiben.
Dozentin: Prof. Dr. Nicole Gotzner
ECTS-Punkte: 4
Dialog
Studienprojekt. Studierende müssen zuvor einen Linguistikkurs in unserer Arbeitsgruppe belegt haben.
Dozentin: Prof. Dr. Nicole Gotzner
ECTS-Punkte: 12
Conceptual Abstraction and Categorization (Conference Training Crash Course)
Blockkurs
Dozentin: Kristina Kobrock, M.Sc.
ECTS-Punkte: 4
Neuropragmatics
Seminar, in dem die Studierenden zuvor einen Linguistikkurs belegt haben müssen und über Kenntnisse bzw. Erfahrungen mit dem experimentellen Ansatz verfügen sollten.“
Dozentin: Dr. Elli Tourtouri
ECTS-Punkte: 8
Introduction to Theoretical Linguistics (Fokus auf Semantics & Pragmatics)
Dozentin: Dr. Morwenna Hoeks
ECTS-Punkte: 8 (4 for the lecture and 4 for practice)
Psychosemantics
Im Seminar ‚Psychosemantics‘ beschäftigen wir uns mit theoretischen und experimentellen Ansätzen zur sprachlichen Bedeutung und Sprachverwendung. Der Kurs kombiniert Vorlesungen mit praktischen Übungen, in denen auch Präsentationsfähigkeiten geübt werden.
Please contact Regilla Bastian rbastian@uni-osnabrueck.de for any question related to the seminar
Dozentin: Prof. Dr. Nicole Gotzner
Tuesday: 14:00 - 18:00, Room: 32/109
Language: English
ECTS-Punkte: 6
Language and communication colloquium
Das Kolloquium "Sprache und Kommunikation" lädt alle Studierenden und Mitarbeitenden, die zum Thema Sprache arbeiten, ein, ihre Arbeiten vorzustellen. Es dient als Forum für Diskussion und Feedback zu laufenden Projekten (z. B. Konferenzabstracts)
Dozentinnen: Prof. Dr. Nicole Gotzner, Prof. Dr. Simone Pika, Dr. Annette Hohenberger
Mittwochs: 14:00 - 15:00 (bi-weekly), Raum: 50/109
Sprache: Englisch
The secret lives of adjectives: The Psycholinguistics of adjective use (Study project/interdisciplinary course)
Das Studienprojekt ‚The secret lives of adjectives: The Psycholinguistics of adjective use behandelt zentrale Befunde zur Verarbeitung und Produktion von Adjektiven. Das erste Projekt/interdisziplinäre Seminar (SS 2023) bietet eine theoretische Einführung und vermittelt den Studierenden, wie sie ein neues Experiment im Bereich der Psycholinguistik entwerfen. Die Experimente werden in der zweiten Hälfte des Kurses (WS 2023/24) umgesetzt und durchgeführt.“
Dozentin: Dr. Elli Tourtouri
Sprache: Englisch
ECTS-Punkte: 6
Inventing a new language (block seminar)
Das Blockseminar ‚Inventing a new language‘ schult die Studierenden in verschiedenen Ebenen der linguistischen Analyse. Das übergeordnete Ziel ist es, eine neue Sprache zu entwickeln.
Dozentinnen: Dr. Morwenna Hoeks, Prof. Nicole Gotzner
Sprache: Englisch
ECTS-Punkte: 4