auf dem Bild sind junge Menschen zu sehen, die vor einem Gebäude auf einer Treppe sitzen
© Simone Reukauf

Wer wir sind!

Meet the team

eine junge Frau mit einem gepunkteten Kleid steht vor einem Gebäude und präsentiert das Logo Spa
© SIMONE REUKAUF

Prof. Dr. Nicole Gotzner

Prof. Dr. Nicole Gotzner

Head of the Lab

 email

Ich untersuche die linguistischen, pragmatischen und kognitiven Mechanismen, die der Bedeutungsbildung und dem Schlussfolgern zugrunde liegen. Meine Arbeit verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, der von theoretischen Untersuchungen über experimentelle Paradigmen und Modellierungsansätze bis hin zu angewandten Korpusstudien reicht, zum Beispiel im Bereich der Verhandlungskommunikation. In den letzten Jahren habe ich mich besonders für den Gebrauch unscharfer Sprache, höfliche Kommunikation und die Herausbildung kommunikativer Strategien in Gruppen interessiert.

Julia Reuter ist für alle administrativen Aufgaben innerhalb der Arbeitsgruppe zuständig.

Frau mit langen blonden Haaren lächelt in die Kamera
© privat

Julia Reuter

Sekretariat

 email

Dr. Morwenna Hoeks

Morwenna ist Postdoktorandin im SPA-Labor und interessiert sich dafür, wie Menschen in Echtzeit Bedeutung aus sprachlicher Struktur konstruieren. Zu diesem Zweck arbeitet sie sowohl in der theoretischen Semantik/Pragmatik als auch in der Psycholinguistik. Ein großer Teil ihrer Arbeit dreht sich um das Konzept der Alternativen (Dinge, die Sprecher hätten aussprechen können, es aber nicht taten) und deren Zusammenhang mit der Bildung von Fragen, der Interpretation von (frei-wählbarer) Disjunktion, Fokusstruktur, Intonation und der Organisation von Diskursen im Allgemeinen. Bevor sie dem SPA-Labor beitrat, promovierte sie an der University of California, Santa Cruz, wo sie eine Dissertation über die Verarbeitung von Fokus und die inkrementelle Konstruktion von Alternativmengen verfasste. Außerdem arbeitet sie derzeit an Projekten zur Interpretation und Verarbeitung von Anaphern, Füller-Lücken-Abhängigkeiten, kontrastiven Themen und Scope.

Dr. Elli Tourtouri (Sprachverarbeitung und -produktion, Informationstheorie, EEG, Eyetracking, interaktive Experimente)

junge Frau mit langen dunklen Locken schaut freundlich in die Kamera
© SIMONE REUKAUF

Dr. Elli Tourtouri

ein junger mann mit rasiertem Kopf lacht in die Kamera
© privat

Moritz Hartstang

Moritz untersucht, wie große Sprachmodelle Bedeutung und Kontext verarbeiten, und verbindet dabei psycholinguistische Theorien mit computergestützten Modellierungsansätzen. Unter der Betreuung von Sebastian Musslick und Nicole Gotzner forscht er gemeinsam am SPA Lab und am Automated Scientific Discovery of Mind and Brain Lab. In seiner Forschung erforscht er, wie Mechanismen in Sprachmodellen als Prädiktoren des menschlichen Textverständnisses interpretiert werden können. Er entwickelt interpretierbare Metriken zur Messung und Personalisierung der Verständlichkeit wissenschaftlicher und medizinischer Texte und verknüpft so die Arbeiten des SPA Labs zu Semantik und Pragmatik mit Anwendungen in erklärbarer KI und Gesundheitskommunikation.

 

Die Frage, die mich fasziniert, lautet: ‚Wie unterstützt Sprache höhere kognitive Prozesse?‘ Ausgangspunkt meiner Forschung ist die Annahme, dass Sprache nicht nur ein Kommunikationsmittel ist, sondern auch eine zentrale Rolle in kognitiven Prozessen wie Wahrnehmung und Kategorisierung spielt (z. B. Sapir-Whorf-Hypothese) sowie in höheren kognitiven Fähigkeiten wie dem Schließen und Denken (z. B. bei der Nutzung des inneren Dialogs oder in sozialen Interaktionen).

 

© SIMONE REUKAUF

Kristina Kobrock

Florian Mehlhase

Florian untersucht die Rolle von Diskurspartikeln in Verhandlungssituationen. Er verbindet Erkenntnisse aus der Linguistik und der Verhandlungsforschung, um das Diskursmanagement und dessen Auswirkungen auf Verhandlungsergebnisse in Korpora zu analysieren.

Charlotte beschäftigt sich mit dem Erwerb der Semantik und Pragmatik von Adjektiven. Sie ist mit dem Emmy-Noether-Projekt "Scales in language processing and acquisition" assoziiert.

junge Frau mit langen Haaren lächelt in die Kamera
© SIMONE REUKAUF

Charlotte Uhlemann

SPA Alumni

Dr. Radim Lacina, now Assistant Professor at Masaryk University

Dr. Stavroula Alexandropoulou, now lecturer at Thessaloniki University

Dr. Chao Sun, now assistant professor at Beijing University

Ella Markham, now PhD student at Edinburgh University

Henrik Discher, now PhD student at Freie Universität Berlin

Marisha Herb, now Master's student at University of Potsdam

Veronika Hentze, now Master's student at University of Potsdam