Neuroinformatik

Die  Neuroinformatik bedient sich zur Analyse komplexer Systeme, wie sie im Gehirn vorzufinden sind, mathematischer Modelle und Simulationen. Das Ziel der Forschung besteht darin, die Prinzipien der Informationsverarbeitung durch statistische Beschreibungen und mathematische Analysen zu entschlüsseln.
Der Fokus der Forschungsaktivitäten liegt auf der Entwicklung neuroinspirierter Technologien, die eine potenzielle Revolution im Bereich der Computergeräte bedeuten könnten. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Verbindung von akademischer Forschung und technologischer Entwicklung.
Die Anwendung von maschinellem Lernen und Big Data eröffnet exzellente Perspektiven für Forschung und Karriere.

© Canva / KI

Research Interests and Output

© SIMONE REUKAUF FOTOGRAFIE

Work & Study in the Lab

NI Group
© SIMONE REUKAUF FOTOGRAFIE

People

NI Lab News

Zemliak, V., Mayer, J., Nieters, P. et al. Spike synchrony as a measure of Gestalt structure. Sci Rep 14, 5910 (2024).

  • DOIhttps://doi.org/10.1038/s41598-024-54755-w

Warum unsere Träume wichtig sind! | Der Livetalk | ARTE Saloon

Katharina Lüth talks about her research around dreams and nightmares in the livetalk by ARTE Saloon. Check it out  here!