Philosophie des Geistes

Die Philosophie des Geistes und der Kognition ist ein Teilbereich der theoretischen Philosophie. Die theoretische Philosophie befasst sich mit allgemeinen und grundlegenden Fragen über uns Menschen und die uns umgebende Welt, wie z. B. Was gibt es? (Metaphysik), Was können wir wissen? (Erkenntnistheorie), Was ist Bedeutung? (Sprachphilosophie), Was sind Gesetze? (Wissenschaftstheorie), und Was sind Zahlen? (Philosophie der Mathematik). Die Philosophie des Geistes und der Kognition befasst sich mit allen Aspekten des menschlichen, tierischen und künstlichen Geistes und ihrer Beziehung zu physischen oder physiologischen Prozessen im Gehirn, im Körper und in der Umwelt.

Ein heller Tisch mit mehreren aufeinander gestapelten Büchern. Einige Bücher sind offen, andere liegen übereinander. Die Titel auf den Buchrücken sind teilweise lesbar, darunter „Shadows of the Mind“ und „The Existence of the World“. Daneben liegen eine schwarze Schutzhülle mit Reißverschluss sowie ein Smartphone. Im Hintergrund stehen weitere Bücher und eine kleine Pflanze.
© SIMONE REUKAUF FOTOGRAFIE

Forschung

Eine Gruppe von drei Studierenden sitzt mit Studiendekan Gregor Hörzer an einem Tisch in einem modernen, gut beleuchteten Raum mit großen Fenstern und diskutieren etwas. Im Hintergrund sitzen zwei weitere Personen an einem anderen Tisch und diskutieren ebenfalls miteinander.
© SIMONE REUKAUF FOTOGRAFIE

Studierende und Lehre

Das Bild ist ein Gruppenfoto der Arbeitsgruppe Philosophie und zeigt zwölf Menschen in einem hell beleuchteten Flur mit weißen Wänden. Sie stehen oder hocken in lockerer Formation zusammen und lächeln in die Kamera. Zwei Personen knien auf dem Boden vor zwei kleinen Stapeln Bücher, während eine stehende Person, Uwe Meyer, im Türrahmen auf der linken Seite ebenfalls Bücher in der Hand hält. Im Hintergrund stehen unter anderem unser Studiendekan Gregor Hörzer, emeritierter Professor Achim Stephan, ehemalige Dozentin Imke von Maur und Doktorand Louis Loock. Die Kleidung der Personen ist vielfältig, von legeren Jeans und Pullovern bis hin zu formelleren Outfits mit Blazern und Schals. Im Hintergrund sind eine Tür mit Glasfenstern und einige an der Wand angebrachte Schilder oder Pläne zu sehen. Die Stimmung ist freundlich und gemeinschaftlich.
© SIMONE REUKAUF FOTOGRAFIE

Arbeitsgruppe