Veranstaltungen-Detailansicht

07. Feb

Osnabrücker Wissensforum

Das 16. Osnabrücker Wissensforum präsentiert sich ganz neu: In der Schlossaula dreht sich alles um das Thema "Pflege" mit spannendem neuem Konzept!

Am 7. Februar 2025 präsentiert sich das Osnabrücker Wissensforum mit einem neuen Konzept: Unter dem Motto "Wissen zum Mitmachen, Mitreden und Mitnehmen“ bietet die inspirierende Veranstaltung in der Osnabrücker Schlossaula Einblicke in wissenschaftliche Forschung und die Möglichkeit, sich zu beteiligen und mitzudiskutieren.

In erkenntnisreichen Kurzvorträgen werden wissenschaftliche Fragen in nur vier Minuten beantwortet. Und wer überzieht, bekommt die Rote Karte – das Markenzeichen des Osnabrücker Wissensforums. Darüber hinaus präsentiert sich die Kooperationsveranstaltung der Universität Osnabrück mit der Neuen Osnabrücker Zeitung in diesem Jahr mit einigen Neuerungen. So dreht sich inhaltlich alles rund um das hochaktuelle Schwerpunktthema "Pflege".

Angesichts steigender Zahlen pflegebedürftiger Menschen in Osnabrück und schwindender Pflegekassen ist das Thema „Pflege“ eines der drängendsten unserer Zeit.

  • Was tun gegen steigende Pflegekosten?
  • Wie dem Burnout der Pflegenden begegnen?
  • Was kann ich tun, um nicht selbst pflegebedürftig zu werden?

Diese und ähnliche spannende Fragen werden wissenschaftlich fundiert beantwortet. Sie als Leserinnen, Leser und pflegende Angehörige haben die Chance, selbst zu bestimmen, auf welche Frage Sie eine Antwort haben möchten. Wählen Sie aus den vorgeschlagenen die spannendsten aus und erleben Sie, wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diese beantworten. Die Abstimmung ist zwei Wochen lang online auf der Seite der Neuen Osnabrücker Zeitung möglich.

Neues Konzept mit diesjährigem Schwerpunktthema "Pflege"

Doch nicht nur Forschende der Universität kommen zu Wort: Die neue Gesprächsrunde bildet einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung. Dabei diskutiert ein Gast mit eigener Pflegeerfahrung mit den Expertinnen und Experten. Moderiert von Universitätspräsidentin Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl und der Chefredakteurin der Neuen Osnabrücker Zeitung Louisa Riepe treffen so wissenschaftliche und persönliche Perspektiven in kurzweiligen 30 Minuten aufeinander.

Und auch die Meinung des Publikums ist gefragt: Abstimmen, Fragen stellen und kommentieren! Per Live-Abfrage können Sie auf die Veranstaltung reagieren. Wurde die Frage wirklich verständlich beantwortet oder haben Sie eine andere Ansicht? Teilen Sie Ihre Meinung noch während der Veranstaltung.

Das Osnabrücker Wissensforum bietet eine spannende Begegnung mit der Wissenschaft und die Möglichkeit, über ein relevantes Thema zu diskutieren.

Zeit

Beginn:
07.02.2025, 18:00 Uhr
Ende:
Ganztages-Veranstaltung

Ort

 Aula im Schloss

Neuer Graben 29
49074 Osnabrück

Veranstalter*in

Kooperation

Kommunikation und Marketing & Neue Osnabrücker Zeitung

Weitere interessante Veranstaltungen

Ein Mann lässt eine Flamme aufflammen, im Hintergrund sind Personen in einem Hörsaal zu sehen.
© UWE LEWANDOWSKI
04.Dez

Weihnachtsvorlesung 2025

„Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“: Unter diesem Titel lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Beeken zur traditionellen Weihnachtsvorlesung in der "Reithalle" ein!

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Gebäude 66, Raum E33/34 ("Reithalle")

Veranstalter*in: Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation

Drei Personen stehen bei einem Stehtisch und unterhalten sich. Im Vordergrund sieht man auf dem Tisch ein kleines Schachspiel und einen Becher
© Jens Raddatz
03.Dez

Tag der Lehre

Beim hochschulöffentlichen Tag der Lehre präsentieren sich preisgekrönte Projektgruppen mit innovativen Lehrideen! Außerdem wird es einen Ausblick auf die weitere Entwicklung und Profilbildung von Studium und Lehre an der Uni Osnabrück geben.

Beginn: 14:00 Uhr

Ort: Musiksaal im Schloss

Veranstalter*in: Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung & virtUOS

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com
02.Dez

Fragerunde für internationale Studieninteressierte (Online-Veranstaltung)

Online-Beratung rund ums Studium

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.
27.Nov

Unlock.AI: Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen und gestalten

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: COPPENRATH Innovation Centre