Events

Mindestens eine der ausgewählten Rubriken soll zutreffen:

Hier sehen Sie einige Meldungen, die mit dem Event-System erstellt wurden. Nach dem Ausfüllen der Felder (u.a. Überschrift, Teasertext, Volltext, Bild, Link) erzeugt das System einen Teaser und eine zugehörige Event-Seite. Für die Teaser stehen drei verschiedene Layouts zur Verfügung. Hier sehen Sie die Monatsansicht. Auf einer  weiteren Demoseite können Sie sich die Events als Teaserboxen, Infoboxen und Linkliste ansehen.
 

Events in Monats-Ansicht

S4F Vortragsreihe Symbolbild: Eine stilisierte Person zeigt mit einem kurzen Zeigestock auf eine Tafel. Darauf steht: Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft. Hinter dem Schriftzug ist eine begrünte Stadt zu erkennen. Vor einigen Gebäuden stehen große Solarpanele. Auf den Wegen sind keine Autos. Am blauen Himmel schwebt links ein Heißluftballon. Am unteren Rand der Tafel befinden sich die Warming Stripes. Darunter fünf stilisierte Strichfiguren für das Publikum. Daneben ist das Logo der Scientists for Future Osnabrück.
28.Mai

Zellkultur statt Massentierhaltung: Wie «Laborsteaks» unsere Ernährung verändern könnten

Dr. Florian Fiebelkorn aus der Abteilung Biodidaktik spricht im Rahmen der Vortragsreihe "Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft" der Scientists for Future Osnabrück.

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Gebäude 01 (HVZ), Raum E01

Veranstalter*in: Scientists for Future Osnabrück & Lehrstuhl für Verhaltensbiologie

neugieriger grauer Hase
© stock.adobe.com, fotomaster
28.Mai

Fragerunde zum Lehramtsstudium in Osnabrück

Kurzinput und Fragerunde für Studieninteressierte

Beginn: 13:15 Uhr

Ort: Gebäude 19, Raum 107

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Das Bild zeigt ein stilisiertes Symbol in Grün und Blau, das einen Vortrag symbolisieren soll.
27.Mai

What if … there had never been settlers? Thinking about coloniality, migration and language

IMIS/SFB Lecture mit Prof. Dr. Ana Deumert (Sprachwissenschaften, Universität Kapstadt)

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Gebäude 15, Raum 318

Veranstalter*in: SFB 1604

Eine Gruppe junger Leute, darüber Schriftzug "International Afternoon, national food & game
© Oruka Nakamura
27.Mai

"International Afternoon" im Studierendenzentrum

Connecting? Making friends? Enjoying a cozy international atmosphere?

Come to our International Afternoon - we are looking forward to meeting you!

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: Studierendenzentrum, Gebäude 53

Veranstalter*in: International Office & Sprachenzentrum der Universität Osnabrück

Teach-R-Anwendungsszenario
© Birte Heinemann, RWTH Aachen
22.Mai

Mit Virtual Reality die Lehramtsausbildung voranbringen

Die VR (Virtual Reality)-Trainingsumgebung Teach-R ermöglicht es, schwierige Unterrichtssituationen realitätsnah zu erproben. Und das vor dem Ernstfall vor einer echten Schulklasse.

 

neugieriger grauer Hase
© stock.adobe.com, fotomaster
21.Mai

Fragerunde zum Lehramtsstudium in Osnabrück

Kurzinput und Fragerunde für Studieninteressierte

Beginn: 13:15 Uhr

Ort: Gebäude 19, Raum 107

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)