Detailseite News

Ernannt: Dr. Benjamin Zander

Die Universität Osnabrück gratuliert Prof. Dr. Benjamin Zander! Seit dem 15. März 2025 hat er die Professur "Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaft" inne.

Prof. Zander rekonstruiert die Perspektive der Schüler*innen im Schulsport, erforscht sportbezogene Peerbeziehungen von Kindern und Jugendlichen und beleuchtet Fragen der Sozialisation und Ungleichheit im Sport. Hiermit leistet er einen Beitrag, die vielfältigen Potenziale von Bewegung, Spiel und Sport zu stärken. Viel Erfolg!

Verwandte Nachrichten

Ein Mann und eine Frau halten eine Urkunde vor sich.
© Anna Kolata | Leopoldina

Biochemiker der Uni Osnabrück im Interview

Biochemiker Prof. Dr. Christian Ungermann ist in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen worden. Im NDR-Interview erklärt er, wie sich Zellen gesund halten und welche Rolle Intervallfasten dabei spielen kann.

Ein junger Mann fährt auf einem schwarzen Fahrrad. Die Bewegung des Fahrrads wird durch eine Verwischung im Hintergrund deutlich, die Menschen und eine gelbe Fassade zeigt. Bunte Blumen sind im Vordergrund zu sehen.
© Reimar Ott

Mitmachen beim Stadtradeln!

21 Tage für den Klimaschutz und Radverkehrsförderung in die Pedale treten! Gerne können Sie sich dem Team der  Uni Osnabrück anschließen.

Eine Treppe aus immer größer werdenen Münztürmen führt zu einem Glas voller Münzen, auf dem eine Absolvent*innenkappe liegt.
© Monster Ztudio | stock.adobe.com

Jetzt bewerben: Abschlussstipendien, Postdoc-Förderung & mehr!

Die Uni Osnabrück fördert Nachwuchswissenschaftlerinnen & Gleichstellungsvorhaben über den Pool Frauenförderung. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025.

Vier Frauen und ein Mann lächeln in die Kamera.
© Markus Hibbeler/OLB-Stiftung

Absolventin der Uni Osnabrück erhält Wissenschaftspreis der OLB-Stiftung

Sophie de Lede hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Bedingungen sich klimabewusste Menschen an kollektiven Klimaschutzmaßnahmen beteiligen. Dafür erhält sie einen Wissenschaftspreis der OLB-Stiftung für das Jahr 2024.