Events

Mindestens eine der ausgewählten Rubriken soll zutreffen:

Hier sehen Sie einige Meldungen, die mit dem Event-System erstellt wurden. Nach dem Ausfüllen der Felder (u.a. Überschrift, Teasertext, Volltext, Bild, Link) erzeugt das System einen Teaser und eine zugehörige Event-Seite. Für die Teaser stehen drei verschiedene Layouts zur Verfügung. Hier sehen Sie die Monatsansicht. Auf einer  weiteren Demoseite können Sie sich die Events als Teaserboxen, Infoboxen und Linkliste ansehen.
 

Events in Monats-Ansicht

S4F Vortragsreihe Symbolbild: Eine stilisierte Person zeigt mit einem kurzen Zeigestock auf eine Tafel. Darauf steht: Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft. Hinter dem Schriftzug ist eine begrünte Stadt zu erkennen. Vor einigen Gebäuden stehen große Solarpanele. Auf den Wegen sind keine Autos. Am blauen Himmel schwebt links ein Heißluftballon. Am unteren Rand der Tafel befinden sich die Warming Stripes. Darunter fünf stilisierte Strichfiguren für das Publikum. Daneben ist das Logo der Scientists for Future Osnabrück.
30.Apr

Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion?

M.Sc. Tobias Posselt,  atmosfair gGmbH und M.Sc. Mathias Heiker,  Solarbelt FairFuel gGmbH sprechen im Rahmen der Vortragsreihe "Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft" der Scientists for Future Osnabrück. 

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Gebäude 01 (HVZ), Raum E01

Veranstalter*in: Scientists for Future Osnabrück & Lehrstuhl für Verhaltensbiologie

neugieriger grauer Hase
© stock.adobe.com, fotomaster
28.Apr

Zwei-Fächer-Bachelor: Was ist das?

Ein Bachelor – zwei Fächer – viele Möglichkeiten

Beginn: 17:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

neugieriger grauer Hase
© stock.adobe.com, fotomaster
17.Apr

Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung

Input und Fragerunde für Studieninteressierte und Studierende

Beginn: 17:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

S4F Vortragsreihe Symbolbild: Eine stilisierte Person zeigt mit einem kurzen Zeigestock auf eine Tafel. Darauf steht: Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft. Hinter dem Schriftzug ist eine begrünte Stadt zu erkennen. Vor einigen Gebäuden stehen große Solarpanele. Auf den Wegen sind keine Autos. Am blauen Himmel schwebt links ein Heißluftballon. Am unteren Rand der Tafel befinden sich die Warming Stripes. Darunter fünf stilisierte Strichfiguren für das Publikum. Daneben ist das Logo der Scientists for Future Osnabrück.
16.Apr

Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität

Dr. Judith Terstriep, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, spricht im Rahmen der Vortragsreihe "Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft" der Scientists for Future Osnabrück. 

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Gebäude 01 (HVZ), Raum E01

Veranstalter*in: Scientists for Future Osnabrück & Lehrstuhl für Verhaltensbiologie

neugieriger grauer Hase
© stock.adobe.com, fotomaster
16.Apr

Das Niedersachsen-Technikum

Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Eine Frau und ein Kind fahren im Grünen Fahrrad. Die Frau schaut das Kind dabei an.
© Jan Voth
15.Apr

Hybrid-Infoveranstaltung zum Mentoringprogramm Balu und Du

Wir suchen Mentor*innen aus allen Fachbereichen für Osnabrücker Grundschulkinder

Beginn: 18:15 Uhr

Ort: Gebäude 15, Raum E28

Veranstalter*in: Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich