131 FB 9 Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)

Das Fachgebiet Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik (UWI) der Universität Osnabrück (Prof. Dr. Frank Teuteberg) beschäftigt sich mit mehr als 20 Mitarbeitenden sehr erfolgreich mit der Analyse und Gestaltung moderner sozio-technischer Informationssysteme und liefert Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. In der Lehre befasst sich das Fachgebiet schwerpunktmäßig mit datengetriebenen Services und Geschäftsmodellen (Business Analytics, Data Science und KI) sowie der Überprüfung und Bewertung der IT-Systeme, -Infrastrukturen und -Richtlinien (IT-Audit und IT-Governance).

Zum 1. Oktober 2025 ist eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) 
(E 13 TV-L, 100%)


zunächst befristet bis zum 30. September 2028 zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in Forschung und Lehre
  • Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation
  • Betreuung studentischer Arbeiten
  • Anleitung studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte
  • Entwicklung bzw. Durchführung eines eigenständigen, anwendungsnahen Forschungsprojekts
  • Publikation in forschungs- und praxisorientierten Zeitschriften
  • Auf- und Ausbau von Forschungskooperationen mit internen wie externen Partnern

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und ggf. sehr gut abgeschlossene Promotion im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Kognitionswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit geeigneter Vertiefung
  • Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie der Unternehmenspraxis

Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in einem der nachstehenden Bereiche: 

  • Augmented/Virtual Reality
  • eHealth
  • Mensch-Technik-Interaktion (z.B. im Bereich Chatbots)
  • Systems Engineering
  • Geschäftsmodellinnovationen
  • Data Science / Business Analytics
  • Künstliche Intelligenz (KI) / Machine Learning
  • Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Implikationen von KI

Gelegenheit zur Promotion/Habilitation ist gegeben.

Wir bieten Ihnen: 

  • Ein exzellentes Forschungsumfeld in einem freundlichen, engagierten Team
  • Die Möglichkeit, Ihre Kreativität in der Gestaltung innovativer und zukunftsweisender IT-Lösungen einzubringen
  • Die aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
  • Individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung
  • Eine intensive Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Praxis- und Forschungspartnern
  • Flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten
  • Die umfassende Betreuung Ihrer Dissertation/Habilitation

Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Inhalten wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 25.09.2025 per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Frank Teuteberg ( frank.teuteberg@uni-osnabrueck.de).

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Frank Teuteberg oder Frau Marita Imhorst ( marita.imhorst@uni-osnabrueck.de; 0541 969-4523) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!