Detailseite News

Treffpunkt Innovation: KI Connect am 16. Oktober

Der Treffpunkt Innovation vernetzt Startups, Unternehmen und Forschung, präsentiert regionale Projekte und zeigt die vielfältigen Facetten und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz auf. Auch die Universität Osnabrück ist mit dabei.

Die Veranstaltung im InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) am 16. Oktober 2025 bietet einen Überblick über aktuelle KI-Innovationen und zeigt praxisnahe Anwendungen in Mittelstand und Startups.

Nach einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hält Prof. Dr. Kai-Uwe Kühnberger (Arbeitsbereich Künstliche Intelligenz und Vizepräsident für Forschung, Transfer und gesellschaftlichen Dialog an der Universität Osnabrück) eine Keynote zum Thema KI-Trends 2025 kompakt -Aufbruch in die Ära intelligenter KI-Systeme.

Es folgen Beispielen, wie Startups und etablierte Unternehmen gemeinsam neue Technologien umsetzen. Im zweiten Teil stehen smarte Workflows, Automatisierung und KI-Einsatz in Handwerk, Lebensmittelbranche und Technologieentwicklung im Fokus. Abgerundet wird das Programm durch eine Ausstellung in der KI-Galerie, Pausen zum Austausch und einen entspannten Ausklang mit Imbiss.

Die Veranstaltung ist bereits komplett ausgebucht (Stand 22. September 2025).

Verwandte Nachrichten

Eine Person steht lachend an einem Glücksrad
© Hermann Pentermann

Was für ein Start: Die Begrüßung der Erstsemester in Bildern!

Am Dienstag, 7. Oktober, haben wir unsere neuen Studierenden in der OsnabrückHalle willkommen geheißen. Es war ein toller Vormittag mit euch!

Studierende gehen eine Treppe hinauf.
© Hermann Pentermann

Herzlich willkommen an der Uni Osnabrück!

Mit Spannung, Vorfreude und vielleicht auch ein wenig Aufregung sind am Dienstag, 7. Oktober 2025, rund 3.500 junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt gestartet: Sie nehmen im Wintersemester 2025/26 ein Studium an der Universität Osnabrück auf.

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.

Save the Date: Unlock.AI

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Ein Mann mit dunkler Perücke auf einem Gemälde.
© Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, .Museumsfoto:Claus Cordes

Philosophisches Café lädt zu Veranstaltung ins Blue Note

Am Sonntag, 5.  Oktober, ist um 11 Uhr eine Sondervorstellung des Films „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ im Cinema Arthouse (E.M.-Remarque Ring 16) angekündigt.