Detailseite News

103/2025
Goldene Ehrennadel für Sportwissenschaftlerin der Uni Osnabrück

Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Renate Zimmer

Die Sport- und Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Zimmer ist für ihre großen Verdienste in der Sportwissenschaft mit der Goldenen Ehrennadel der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) ausgezeichnet worden.

Die Wissenschaftlerin, die viele Jahre lang an der Universität Osnabrück tätig war und ihr noch immer eng verbunden ist, erhielt die Auszeichnung im Rahmen des 27. Hochschultages der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Münster.

In der Laudatio wurde unter anderem ihr unermüdlicher Einsatz für eine „Bewegte Kindheit“ hervorgehoben, der sich in vielen Forschungsprojekten und einem gelungenen Transfer in die Praxis zeigte. Auch die von ihr durchgeführten Kindheitskongresse mit rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeugten von der großen Resonanz, die ihre Arbeit national und international erhielt.

Uni-Präsidentin Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl gratulierte Renate Zimmer von Herzen: „Dass Ihre Verdienste und Ihr leidenschaftlicher Einsatz durch diese renommierte Auszeichnung eine besondere Wertschätzung und Sichtbarkeit erhalten und auf diese Weise wegweisend und inspirierend wirken, freut uns sehr.“

Für Renate Zimmer ist dies nicht die erste Auszeichnung: 2007 erhielt sie für ihr bildungs- und gesellschaftspolitisches Engagement für Kinder den Bundesverdienstorden. 2009 wurde sie zur Professorin des Jahres in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften gewählt.

Bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand 2016 lehrte und forschte Frau Zimmer 39 Jahre lang an der Universität Osnabrück im Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften und leitete über viele Jahre hinweg das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften.   

Weitere Informationen für die Medien:
Prof. Dr. Renate Zimmer, Universität Osnabrück
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
E-Mail:  renate.zimmer@uni-osnabrueck.de

Verwandte Nachrichten

Eine Gruppe von Menschen nimmt an einem Pilates-Kurs teil und führt Übungen auf Matten aus. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Körpermitte und der Verbesserung der Flexibilität.
© Carsten Keller

Basketball, HipHop oder Kickboxen: Bald startet das Feriensportprogramm!

Der Hochschulsport Osnabrück bietet wie immer ein umfangreiches Feriensportprogramm, los geht es Mitte August. Interessierte können sich ab 9 Uhr am Montag, 4. August, online für die Kurse anmelden.

Ein junger Mann fährt auf einem schwarzen Fahrrad. Die Bewegung des Fahrrads wird durch eine Verwischung im Hintergrund deutlich, die Menschen und eine gelbe Fassade zeigt. Bunte Blumen sind im Vordergrund zu sehen.
© Reimar Ott

Mitmachen beim Stadtradeln!

21 Tage für den Klimaschutz und Radverkehrsförderung in die Pedale treten! Gerne können Sie sich dem Team der  Uni Osnabrück anschließen.

Prof. Zander steht im Innenhof des Osnabrücker Schlosses. Er hält eine Mappe in der Hand un lächelt in die Kamera.
© Jens Raddatz

Ernannt: Dr. Benjamin Zander

Die Universität Osnabrück gratuliert Prof. Dr. Benjamin Zander! Seit dem 15. März 2025 hat er die Professur "Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaft" inne.