Hauptinhalt
Topinformationen
Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung des Mentoring-Programms wird fortlaufend gewährleistet, um das Programm optimal an die Bedürfnisse und die Anforderungen der Mentees und Mentor*innen anzupassen. Neben den Evaluationen sämtlicher Veranstaltungen finden in jedem Programmdurchlauf ein Zwischenbilanz- und ein Abschlussworkshop für Mentees statt. Beide Workshops bieten Raum für Erfahrungsaustausch, Reflexion und Feedback. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die weitere Planung des laufenden Programms bzw. die Konzeption zukünftiger Mentoring-Programmdurchläufe an der Universität Osnabrück. Darüber hinaus umfasst das Qualitätsmanagement eine schriftliche Befragung der Mentees und Mentor*innen nach Abschluss des Programms. Ziele der Befragung sind:
- Die Ermittlung der Zufriedenheit mit dem Mentoring-Programm und den einzelnen Komponenten
- Die Beurteilung der individuellen Zielerreichung und Effekte des Programms anhand einer Selbsteinschätzung
- Das Erfassen von Änderungs- und Ergänzungsvorschlägen für zukünftige Programmdurchläufe
- Die Sammlung von Tipps für zukünftige Programmteilnehmer*innen
Ergebnisse der Abschlussbefragungen der Teilnehmerinnen sind im Folgenden einsehbar.
Mentoring-Programm für Doktorandinnen - Befragung Mentees
Evaluation Mentoring-Programm 2014/2015 (PDF, 111 kB)
Evaluation Mentoring-Programm 2016 (PDF, 113 kB)
Evaluation Mentoring-Programm 2018/2019 (PDF, 113 kB)
Mentoring-Programm für PostDocs und Juniorprofessorinnen - Befragung Mentees