142 FB 10 W2 Bürgerliches Recht, deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht, insbesondere Kartellrecht
Im Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück ist folgende Professur (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Bürgerliches Recht, deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht, insbesondere Kartellrecht
(Bes.Gr. W2)
Aufgabenbereiche:
Die Professur ist dem Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (IUWR) zugeordnet und beteiligt sich an der Forschung im Bereich des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung der Lehre im bürgerlichen Recht und dem Wirtschaftsrecht in allen Studiengängen des Fachbereichs. Das umfasst insbesondere die Schwerpunktbereiche „Deutsches und Europäisches Unternehmensrecht“ und „Deutsches und Europäisches Recht des Wettbewerbs und des Geistigen Eigentums“ im Diplomstudiengang, den Profilbereich „Unternehmen“ im Bachelorstudiengang „Wirtschaftsrecht (LL.B.)“ sowie ggf. im berufsbegleitenden englischsprachigen Masterstudiengang „European Technology Law“ (LL.M).
Fachliche Einstellungsvoraussetzungen:
Gesucht wird eine Person, die das Zivil-, Wirtschafts- und insbesondere das Kartellrecht in Forschung und Lehre in der gesamten Breite vertritt, was insbesondere durch Publikationen sowie Erfahrungen in selbständiger grundständiger Lehre nachzuweisen ist. Die oder der zukünftige Stelleninhaber*in soll Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln haben.
Wünschenswert ist die nachgewiesene Fähigkeit (z.B. durch einschlägige Auslandserfahrung, Lehrtätigkeit, Sprachzertifikate), Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen.
Gesetzliche Einstellungsvoraussetzungen:
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung, die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird, und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Sinne des § 25 Abs. 1 Nr. 4a NHG (z.B. Habilitation).
Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück strebt die Erhöhung des Professorinnenanteils an und fordert deshalb insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Lars Leuschner, Tel. 0541-969-6118, E-Mail: lars.leuschner@uos.de.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Schriftenverzeichnis, Forschungsvorhaben, Verzeichnis der bisher abgehaltenen Lehrveranstaltungen) richten Sie bitte in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) unter gesonderter Beifügung des Vordrucks „ Bewerbungsprofil (DOC, 37 kB)“ bis zum 29.10.2025 an den Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück, Herrn Prof. Dr. Steffen Lampert unter folgender E-Mail-Adresse: dekanat@jura.uni-osnabrueck.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.