29. Okt

Vortrag Scientists for Future: Starkregengefahren

Aktuelles Thema: Starkregengefahren auf kommunaler Ebene bewältigen – Strategien und Bausteine zur Umsetzung.

Als Folge der Klimakatastrophe ist mit zunehmenden Extremwetterereignissen zu rechnen. In diesem Zusammenhang fällt auch immer wieder der Begriff Starkregen. Doch was ist Starkregen eigentlich, worin liegen die Risiken, wie sind diese Risiken zu bewältigen und was ist überhaupt dafür notwendig? 

Im Vortrag wird beleuchtet, warum wir uns mit Starkregen beschäftigen, warum die kommunale Ebene bei der Bewältigung entscheidend ist, warum Landschaft dabei so wichtig ist und warum Kommunikation einer der wichtigsten Bausteine zur Umsetzung von Maßnahmen ist.

Vortragende: Prof. Dr. Stefan Taeger und M. Eng. Malte Schünemann, Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
 

Einlass ist ab 18:30 Uhr. Für diejenigen, die nicht vor Ort sein können, gibt es einen  Livestream.
 

Mit der Vortragsreihe „Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft“ möchten die Scientists for Future die wissenschaftlichen Erkenntnisse und sich daraus ergebende Handlungsmöglichkeiten zu einer nachhaltigen Lebensweise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Vorträge behandeln neben technischen Lösungsmöglichkeiten (z.B. zu erneuerbaren Energien) auch rechtliche, wirtschaftliche und soziale Aspekte, die für die politische Umsetzung und Schaffung struktureller Voraussetzungen für einen effektiven Klimaschutz wesentlich sind.

Zeit

Beginn:
29.10.2025, 19:00 Uhr

Ort

 Gebäude 01 (HVZ), Raum E01

Kolpingstraße 7
49076 Osnabrück

Weitere interessante Veranstaltungen

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com
02.Dez

Fragerunde für internationale Studieninteressierte (Online-Veranstaltung)

Online-Beratung rund ums Studium

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.
27.Nov

Unlock.AI: Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen und gestalten

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: COPPENRATH Innovation Centre

Eine üppige, tropische Szene mit Bananenstauden und zwei Personen in der Ferne
© Teodorico Quirós Alvarado
25.Nov

Costa Rica Research Forum: Collaboration, Impact & Sustainability

Wir möchte Sie einladen in den Helikoniensaal zu einer englischsprachigen Diskussionsrunde mit dem Titel "Collaboration, Impact & Sustainability". Anmeldeschluss ist der 15. November 2025.

20.Nov

Hochschulinfotag HIT

Was soll ich studieren? Und wie kann ich mir das Studium vorstellen? Die ZSB gestaltet mit den Fächern der Uni und Hochschule ein buntes Programm für Studieninteressierte.

Beginn: 08:30 Uhr

Ort: Osnabrück

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)