Detailseite News

10 Jahre »Wir schaffen das.«

Aktuelle Medienbeiträge und Interviews von und mit Jochen Oltmer 

»›Wir schaffen das‹: dix ans après cette déclaration phare d'Angela Merkel, quel bilan de l'accueil des réfugiés en Allemagne?«
 La Libre (Brüssel, Belgien), 31. August 2025 

»10 Jahre ›Wir schaffen das‹. Deshalb ist die Stimmung so schnell gekippt« (Interview)
 t-online.de, 30. August 2025

»Dix ans après le ›nous y arriverons‹ d’Angela Merkel, le bilan contrasté des réfugiés en Allemagne« (Interview)
 Le Temps (Genf, Schweiz), 29. August 2025

»Haben wir das geschafft? Migration, Integration, Abschottung« (Interview)
 Hessischer Rundfunk (hr 2), Sendung »Der Tag«, 25. August 2025

»›Mit Migration produktiv umgehen‹. Zehn Jahre nach ›Wir schaffen das‹: Der Migrationsforscher Jochen Oltmer über die Debatten rund um Einwanderung« (Interview)
 Norddeutscher Rundfunk (NDR Kultur), 25. August 2025

»›Wir schaffen das‹ – Merkels bekanntester Satz wird zehn Jahre alt – was bleibt davon?« (Interview)
 Schweizer Rundfunk und Fernsehen (SRF4 News), 11. August 2025

 

 

Verwandte Nachrichten

Screenshot, IMIS-Website

Neue IMIS-Website online!

Herzlich willkommen auf der neuen Webpräsenz des IMIS!

Eine Frau mit zwei Koffern geht durch eine Tür.
© Jeanine Meerapfel, Malena Filmproduktion

Deutschland als Einwanderungsland auf der Leinwand

Wie hat sich in den vergangenen 40 Jahren der Blick auf Migration auf der Leinwand verändert? Damit beschäftigen sich nun die Uni Osnabrück und das Filmfest Osnabrück bei einer Podiumsdiskussion. 

Stellenausschreibung: Verwaltungsmitarbeiter*in am IMIS

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n Beschäftigte*n im Verwaltungsdienst (m/w/d) (Entgeltgruppe 8 TV-L, 75%). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 12.10.2025.

Eine Gruppe Menschen schaut in die Kamera
© Vera Hanewinkel

Start des niedersächsischen Wissenschaftsraums

Bei Migration gehen die Debatten selten über Problembeschreibungen hinaus. Eine andere Perspektive wagt der niedersächsische Wissenschaftsraum "Zukünfte der Migration" (FuturMig).