News

Suche

Filtern

Mindestens eine der ausgewählten Rubriken soll zutreffen:

Hier sehen Sie einige Meldungen, die mit dem News-System erstellt wurden. Nach dem Ausfüllen der Felder (u.a. Überschrift, Teasertext, Volltext, Bild, Link) erzeugt das System einen Teaser und eine zugehörige Artikelseite. Für die Teaser stehen vier verschiedene Layouts zur Verfügung.
 

News als weiße Teaserreihe

Konferenzsaal ohne Personen, im Vordergrund hält eine Hand ein Smartphone ins Bild
© Sandya Biewer

Senat und Fachbereichsräte: Jetzt noch kandidieren!

Vom 2. bis 11. Dezember 2025 werden an der Universität Osnabrück die neuen Mitglieder des Senats und der Fachbereichsräte gewählt. Interessierte Universitätsmitglieder haben die Möglichkeit, bis zum 10. November zu kandidieren.

© Jens Raddatz

Forschen ohne Angst: Wie die Uni Osnabrück gefährdete Wissenschaftler*innen unterstützt

Wenn Wissenschaftler*innen wegen Krieg oder Verfolgung ihr Land verlassen müssen, steht oft ihre ganze Existenz auf dem Spiel. Die Universität Osnabrück hilft ihnen, hier eine neue akademische Heimat zu finden – ein herausforderndes Unterfangen. 

Eine Gruppe formell gejkleideter Personen steht neben einem Aufsteller der Hochschulrektorenkonferenz. Ale lächeln in die Kamera.
© Hermann Pentermann

HRK-Wahlen: Uni-Präsidentin Menzel-Riedl klar im Amt bestätigt

Die Mitglieder der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben heute in Osnabrück ihre Vizepräsident*innen gewählt. Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück, wurde mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt.

News als weiße Teaserreihe ohne tags

Konferenzsaal ohne Personen, im Vordergrund hält eine Hand ein Smartphone ins Bild
© Sandya Biewer

Senat und Fachbereichsräte: Jetzt noch kandidieren!

Vom 2. bis 11. Dezember 2025 werden an der Universität Osnabrück die neuen Mitglieder des Senats und der Fachbereichsräte gewählt. Interessierte Universitätsmitglieder haben die Möglichkeit, bis zum 10. November zu kandidieren.

© Jens Raddatz

Forschen ohne Angst: Wie die Uni Osnabrück gefährdete Wissenschaftler*innen unterstützt

Wenn Wissenschaftler*innen wegen Krieg oder Verfolgung ihr Land verlassen müssen, steht oft ihre ganze Existenz auf dem Spiel. Die Universität Osnabrück hilft ihnen, hier eine neue akademische Heimat zu finden – ein herausforderndes Unterfangen. 

Eine Gruppe formell gejkleideter Personen steht neben einem Aufsteller der Hochschulrektorenkonferenz. Ale lächeln in die Kamera.
© Hermann Pentermann

HRK-Wahlen: Uni-Präsidentin Menzel-Riedl klar im Amt bestätigt

Die Mitglieder der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben heute in Osnabrück ihre Vizepräsident*innen gewählt. Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück, wurde mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt.

News als graue Teaserreihe

Konferenzsaal ohne Personen, im Vordergrund hält eine Hand ein Smartphone ins Bild
© Sandya Biewer

Senat und Fachbereichsräte: Jetzt noch kandidieren!

Vom 2. bis 11. Dezember 2025 werden an der Universität Osnabrück die neuen Mitglieder des Senats und der Fachbereichsräte gewählt. Interessierte Universitätsmitglieder haben die Möglichkeit, bis zum 10. November zu kandidieren.

© Jens Raddatz

Forschen ohne Angst: Wie die Uni Osnabrück gefährdete Wissenschaftler*innen unterstützt

Wenn Wissenschaftler*innen wegen Krieg oder Verfolgung ihr Land verlassen müssen, steht oft ihre ganze Existenz auf dem Spiel. Die Universität Osnabrück hilft ihnen, hier eine neue akademische Heimat zu finden – ein herausforderndes Unterfangen. 

Eine Gruppe formell gejkleideter Personen steht neben einem Aufsteller der Hochschulrektorenkonferenz. Ale lächeln in die Kamera.
© Hermann Pentermann

HRK-Wahlen: Uni-Präsidentin Menzel-Riedl klar im Amt bestätigt

Die Mitglieder der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben heute in Osnabrück ihre Vizepräsident*innen gewählt. Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück, wurde mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt.

News als Infoboxen

Konferenzsaal ohne Personen, im Vordergrund hält eine Hand ein Smartphone ins Bild
© Sandya Biewer

Senat und Fachbereichsräte: Jetzt noch kandidieren!

Vom 2. bis 11. Dezember 2025 werden an der Universität Osnabrück die neuen Mitglieder des Senats und der Fachbereichsräte gewählt. Interessierte Universitätsmitglieder haben die Möglichkeit, bis zum 10. November zu kandidieren.

© Jens Raddatz

Forschen ohne Angst: Wie die Uni Osnabrück gefährdete Wissenschaftler*innen unterstützt

Wenn Wissenschaftler*innen wegen Krieg oder Verfolgung ihr Land verlassen müssen, steht oft ihre ganze Existenz auf dem Spiel. Die Universität Osnabrück hilft ihnen, hier eine neue akademische Heimat zu finden – ein herausforderndes Unterfangen. 

Eine Gruppe formell gejkleideter Personen steht neben einem Aufsteller der Hochschulrektorenkonferenz. Ale lächeln in die Kamera.
© Hermann Pentermann

HRK-Wahlen: Uni-Präsidentin Menzel-Riedl klar im Amt bestätigt

Die Mitglieder der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben heute in Osnabrück ihre Vizepräsident*innen gewählt. Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück, wurde mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt.