Senat
Der Senat der Universität Osnabrück besteht aus 19 Mitgliedern mit Stimmrecht. Zehn Senatsmitglieder gehören der Hochschullehrergruppe an, jeweils drei Mitglieder der Mitarbeitergruppe, der MTV-Gruppe und der Gruppe der Studierenden. Senatsmitglieder werden nach Gruppen direkt gewählt, ihre Amtszeit beginnt am 1. April eines Jahres und beträgt zwei Jahre; jene der studentischen Mitglieder ein Jahr. Die Mitglieder des Präsidiums, die Dekaninnen oder Dekane sowie die Gleichstellungsbeauftragte gehören dem Senat mit beratender Stimme an.
Der Senat beschließt die Ordnungen, insbesondere die Grundordnung der Hochschule sowie die Entwicklungsplanung und den Gleichstellungsplan im Einvernehmen mit dem Präsidium. Er nimmt zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung Stellung, insbesondere zur Errichtung, Änderung und Aufhebung von Fachbereichen oder Fakultäten sowie zur Einführung, wesentlichen Änderung und Schließung von Studiengängen. Der Senat hat gegenüber dem Präsidium ein umfassendes Informationsrecht.
 Zur Wahrnehmung seiner Aufgaben kann der Senat Ausschüsse und Kommissionen bilden. Ausschüsse sind beratende Gremien, denen ausschließlich Mitglieder des Senats angehören. Kommissionen sind beratende Gremien, denen auch Personen angehören können, die nicht Mitglieder des Senats sind. In Kommissionen und in Ausschüssen müssen alle Statusgruppen vertreten sein.
Amtszeit bis 31.3.2025/2026
Vorsitz
Prof.in Dr. Susanne Menzel-Riedl / Präsidentin der Universität Osnabrück
Hochschullehrergruppe
Prof.in Dr. Meike Rühl / Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft
 Prof.in Dr. Birgit Babitsch / Fachbereich Humanwissenschaften
 Prof.in Dr. Martina Juhnke / Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik
 Prof.in Dr. Eva Ruffing / Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
 Prof.in Dr. Silke Lange / Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften
 Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke / Fachbereich Rechtswissenschaften
 Prof. Dr. Martin Steinhart / Fachbereich Biologie/Chemie
 Prof. Dr. Peter Grundke / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
 Prof. Dr. Andreas Pott / Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
 Prof. Dr. Ernst Peter Schneck / Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft
Mitarbeitergruppe
Roswitha Papenhausen / Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft
 Dr. Peter große Prues / Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften
 Rüdiger Rolf / Zentrum virtUOS
Mitarbeiter in Technik und Verwaltung (MTV)
Jana Fischer-Klose / Personalrat
 Katharina Kröger / Strategisches Controlling
 Stefan Fangmeier / Universitätsbibliothek
Studierendengruppe
Catherine Leichsenring
 Anna Luisa Solbach
 Marius Baar
Franz-Josef Hillebrandt
 Wilhelm Karmann †
 Maria-Theresia Piepenbrock
 Horst Vierkötter †