06.-07. Jun

Alumni-Konferenz <br>"CogSci Futures 2025"

Ehemalige Cognitive Science Studierende präsentieren ihre Karrierewege und beraten bezüglich Karriereplanung.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch!

Sie werden ein Cognitive Science Studium abschliessen oder planen dieses zu studieren? Die Alumni-Konferenz „CogSci Futures 2025: From Campus to Career: Navigating Life’s Twists and Turns“ am 6. und 7. Juni 2025 bietet Ihnen Antworten auf wichtige Fragen: Welche Berufsperspektiven stehen Absolvent:innen der Kognitionswissenschaft offen? Welche Softskills sind entscheidend für den Erfolg? Und was bedeutet es, sich selbstständig zu machen?

Die jährlich stattfindende Konferenz, organisiert vom Institut für Kognitionswissenschaft und dem studentischen Mentoring Team, bringt aktuelle und ehemalige Studierende zusammen, um die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in diesem spannenden Feld zu erkunden.

Auf der  Webseite des Instituts für Kognitionswissenschaft finden Sie das vollständige Programm mit allen Sprecherinnen und Sprechern sowie den Link zur Registrierung.

Zeit

Beginn:
06.06.2025, 09:30 Uhr
Ende:
Ganztages-Veranstaltung

Ort

 Aula im Schloss

Neuer Graben 29
49074 Osnabrück

Weitere interessante Veranstaltungen

Ein Mann lässt eine Flamme aufflammen, im Hintergrund sind Personen in einem Hörsaal zu sehen.
© UWE LEWANDOWSKI
04.Dez

Weihnachtsvorlesung 2025

„Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“: Unter diesem Titel lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Beeken zur traditionellen Weihnachtsvorlesung in der "Reithalle" ein!

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Gebäude 66, Raum E33/34 ("Reithalle")

Veranstalter*in: Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation

Drei Personen stehen bei einem Stehtisch und unterhalten sich. Im Vordergrund sieht man auf dem Tisch ein kleines Schachspiel und einen Becher
© Jens Raddatz
03.Dez

Tag der Lehre

Beim hochschulöffentlichen Tag der Lehre präsentieren sich preisgekrönte Projektgruppen mit innovativen Lehrideen! Außerdem wird es einen Ausblick auf die weitere Entwicklung und Profilbildung von Studium und Lehre an der Uni Osnabrück geben.

Beginn: 14:00 Uhr

Ort: Musiksaal im Schloss

Veranstalter*in: Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung & virtUOS

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com
02.Dez

Fragerunde für internationale Studieninteressierte (Online-Veranstaltung)

Online-Beratung rund ums Studium

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.
27.Nov

Unlock.AI: Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen und gestalten

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: COPPENRATH Innovation Centre