04. Dez

Weihnachtsvorlesung 2025

„Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“: Unter diesem Titel lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Beeken zur traditionellen Weihnachtsvorlesung in der "Reithalle" ein!

Ein Katalysator senkt die Aktivierungsenergie, beschleunigt Reaktionen und bleibt dabei selbst unverändert – ein faszinierendes Konzept, das Prof. Beeken und sein Team augenzwinkernd auf die Weihnachtszeit übertragen. Denn Hand auf's Herz: Auch beim Fest der Liebe kann ein Katalysator manchmal nicht schaden – sei es beim Gelingen des Weihnachtsmenüs, beim Schmücken des Baumes oder beim familiären Frieden nach dem dritten Plätzchenteller. Mit Experimenten, Witz und einem Schuss Selbstironie zeigt das Team, wie chemische Prinzipien humorvoll auf den Alltag wirken können.

Dabei hat die Arbeitsgruppe angeblich – natürlich rein satirisch – eine besondere Mission: Im Auftrag eines anonymen Auftraggebers sollen für bekannte Politikerinnen und Politiker ganz individuelle Weihnachtsgeschenke entwickelt werden. Was wohl bei einem leidenschaftlichen Wurstfreund, einem strategischen Finanzexperten, einem kommunikativen Vermittler oder einem energiepolitischen Vordenker unter dem Tannenbaum liegen könnte, wird mit feiner Ironie und jeder Menge Chemie verraten.

Wenn Wissenschaft, Gesellschaft und Satire miteinander reagieren, entsteht eine Mischung, die ganz im Stil der Osnabrücker Weihnachtsvorlesungen steht: Unterhaltsam, überraschend und garantiert reaktionsfreudig!

 

Da die Anzahl der Plätze im Hörsaal begrenzt ist, können Interessierte sich ab Mitte November kostenlose Tickets reservieren. Der Link zur Ticketvergabe wird an dieser Stelle zu finden sein.

Zeit

Beginn:
04.12.2025, 18:00 Uhr

Ort

 Gebäude 66, Raum E33/34 ("Reithalle")

Barbarastraße 12
49076 Osnabrück

Veranstalter*in

Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation

Weitere interessante Veranstaltungen

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com
02.Dez

Fragerunde für internationale Studieninteressierte (Online-Veranstaltung)

Online-Beratung rund ums Studium

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.
27.Nov

Unlock.AI: Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen und gestalten

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: COPPENRATH Innovation Centre

Ein Mädchen in einem bunten Kleid balanciert auf einem Seil
© ©Aravindhan - Canva
26.Nov

23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften

Die Veranstaltung steht unter dem Motto "In die Zukunft investieren. Ein Balanceakt für eine Gesellschaft im Wandel". Gleichzeitig feiert die Kooperationsstelle in Osnabrück im Rahmen der Tagung ihr 30-jähriges Bestehen. Anmeldeschluss ist am 16. November.

Beginn: 10:30 Uhr

Ort: Aula im Schloss

Eine üppige, tropische Szene mit Bananenstauden und zwei Personen in der Ferne
© Teodorico Quirós Alvarado
25.Nov

Costa Rica Research Forum: Collaboration, Impact & Sustainability

Wir möchte Sie einladen in den Helikoniensaal zu einer englischsprachigen Diskussionsrunde mit dem Titel "Collaboration, Impact & Sustainability". Anmeldeschluss ist der 15. November 2025.