Detailseite News

Neu an der Uni: Prof. Dr. Annika Wilke

Die Universität Osnabrück begrüßt Prof. Dr. Annika Wilke! Seit dem 1. September hat sie die W2-Stiftungsprofessur "Berufsbezogene Gesundheitspädagogik mit dem Schwerpunkt Individualprävention" inne.

Prof. Dr. Annika Wilkes Forschungsschwerpunkt liegt auf den Fragen, wie Menschen mit beruflich bedingten Haut­er­krankungen durch gesundheitspädagogische Interventionen dazu befähigt werden können, ihre berufliche Tätigkeit langfristig mit gesunder Haut auszuüben und wie zukunftsfähige Präventions- und Versorgungskonzepte in Zeiten gesellschaftlicher, ökologischer und technologischer Veränderungen gestaltet werden können. Herzlich willkommen!

Verwandte Nachrichten

Ein Mann im Profil.
© Viktor Ruhl

Sprachwissenschaftler in internationales Expertengremium berufen

Der Osnabrücker Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Bergs wurde im September 2025 vom norwegischen Forschungsrat (RCN) in das wissenschaftliche Komitee zur Begutachtung der Norwegischen Exzellenzzentren berufen – mithin eine besondere Auszeichnung.

Ein Mann in formeller Kleidung steht lächelnd vor einem historischen Gebäude.
© Jens Raddatz

Die Uni begrüßt Prof. Dr. Dr. Johannes Halbe!

Seit dem 1. Oktober hat Prof. Halbe die W2-Professur „Systemwissenschaft in der Bioökonomie“ inne – eine gemeinsame Berufung der Universität Osnabrück und des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB)!

Portrait Prof. Dr. Marcus Zagermann
© Vivienne Vent

Neu an der Uni: Prof. Dr. Marcus Zagermann!

Der Professor für „Archäologie/Archäologie der Römischen Provinzen“ befasst sich in seiner Forschung vor allem mit der römischen Okkupationszeit der Jahrzehnte um Christi Geburt.

Portrait Prof. Dr. Elke Dubbels
© Jens Raddatz

Herzlich willkommen Prof. Dr. Elke Dubbels!

Seit dem 1. Oktober besetzt die Germanistin die Professur „Neuere und Neueste Deutsche Literatur“.