Durch Rückmeldungen der bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Zertifikats hat das Projektteam festgestellt, dass besonderes Interesse an Themen besteht, die über Mainstream-Diskurse der Geschlechterforschung hinausgehen. Diesem Wunsch möchte die Vortragsreihe mit spannenden und vielseitigen Referentinnen und Referenten sowohl aus dem wissenschaftlichen als auch aus dem praktischen Bereich nun nachkommen.
Geplant ist ein Programm aus neun Vortragsterminen und jeweils anschließender Diskussionsrunde sowie zwei Sitzungen für eine ausführliche Diskussion und Reflexion der Inhalte unter den Zuhörenden. Die Vortragsreihe richtet sich nicht nur an Studierende jeglicher Disziplinen, sondern auch an alle anderen Zuhörerinnen und Zuhörer, die ein grundlegendes Interesse an Geschlechterforschung haben.
Auftakt der immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr stattfindenden Reihe bildet ein Vortrag von Dr. Michaela Dudley am 4. November zur LGBTQI-Aktivistin und Pionierin Marsha P. Johnson. LGBTQI steht hierbei für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer und Intersex.
Informationen für die Redaktionen:
Anna Moira Hotz und das WTN?! Projektteam
Forschungsstelle Geschlechterforschung
Seminarstraße 33, 49074 Osnabrück
whatthenorm@uni-osnabrueck.de