38/2025

Endlich wieder Uniball

Jetzt Tickets sichern für einen glanzvollen Tanzabend im Sommer! Am Freitag, den 13. Juni um 19:30 Uhr ist es wieder so weit, der Kronleuchter wird hochgezogen und die OsnabrückHalle verwandelt sich in einen glamourösen Ballsaal. 

Die Uni Osnabrück lädt ein zu einem Sommerabend voller Tanz, Live-Musik und mitreißenden Showacts. Alle, die sich gerne in Schale werfen für einen edlen Tanzabend, sind auf unserem Ball der Universität herzlich willkommen!

Schwungvoll begrüßt die Marching Band „The Speedos“ die Ballgäste. Professionell leiten Nele Kießling und Michael Hull durch den gesamten Abend mit besonderen Showacts. Modern und auch ganz klassisch zeigt sich der Hochschulsport: Die Hip Hop Gruppe präsentiert ihre moderne Show, während die professionellen Paartänzer mit Walzer, Cha-Cha-Cha und Discofox überzeugen. Außerdem bietet die Gruppe „Big Bombastic“ von der Tanzschule Hull eine mitreißende Showeinlage. Die Tickets für den Ball kosten Studierenden sowie Universitätsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter 28 Euro. Herzlich eingeladene Gäste aus Stadt und Region erhalten die Eintrittskarten für 34 Euro. Erhältlich sind die Tickets im UniShop, im Studierendenzentrum, in der Tanzschule Hull oder online unter:  https://noz.ticketcenter.de/uniball-25/.

Zur Vorbereitung auf den großen Abend bietet der Hochschulsport für Studierende und Hochschulangehörige auch Tanzkurse an. Offen für alle sind außerdem die Auffrischungs-Tanzkurse der Tanzschule Hull. An drei Terminen im Vorfeld kann hier jeder für 7 € pro Person seine Kenntnisse auffrischen.

„Wir haben ein buntes Programm zusammengestellt. Auf der Tanzfläche ist garantiert für jeden etwas dabei,“ sagt Daniela Räuwer vom Veranstaltungsmanagement der Universität. „Wir sind froh, dass auch in diesem Jahr wieder tolle Live-Bands auf der Bühne stehen.“ Die sechsköpfige Cover-Band „STILLaLive“ bietet eine vielfältige Songauswahl von aktueller Musik bis in die 80er. Im Kongress-Saal performt die Live-Band „7Beats“ zeitlose Hits und moderne Acts. Außerdem legen drei DJs auf – auch die „Kleine Freiheit“ kehrt auf das Rooftop zurück.

Wer dann zwischendurch eine kurze Pause braucht, kann auf der Außenterrasse durchatmen. Für gute Gespräche gibt es in diesem Jahr auch wieder die Silent Lounge. Zur Erfrischung lassen sich fruchtige Getränke an der Cocktailbar oder kulinarischen Highlights in der Food-Lounge genießen. Damit der Abend wirklich unvergesslich wird, können die schönsten Momente in der Fotobox oder vor dem „Zauberspiegel“ festgehalten und geteilt werden.

Besonderer Dank gilt unseren Partnern: der Universitätsgesellschaft Osnabrück e.V., der Neuen Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, der OsnabrückHalle, Marketing Osnabrück GmbH, der Sparkasse Osnabrück, Hull Dance Events, der Techniker Krankenkasse, der Gastronomie Grüner Jäger, der BARMER Krankenkasse, der Starlight Showservice GmbH, dem WACH Studio, dem Wein Cabinet und der Levien Druck GmbH.

Weitere Informationen rund um den Ball unter:  www.uos.de/uniball


Weitere Informationen für die Redaktionen:
Daniela Räuwer
Veranstaltungsmanagement, Uni Osnabrück
Tel.: +49 541 969-6141
 daniela.raeuwer@uni-osnabrueck.de

Verwandte Nachrichten

Zwei Studierende sitzen in einem Café neben einem runden Bücherregal und unterhalten sich. Vor ihnen steht ein Laptop.
© Simone Reukauf

OSKA+ Peer-Learning-Workshops

Von Studis für Studis – die OSKA+ Peer-Learning-Workshops starten bald, alle Zweitsemester sind herzlich eingeladen! Ob smarte Planungstools, Selbst- und Zeitmanagement oder der Umgang mit KI – hier gibt es praktische Hilfe für den Studienalltag!

Eine Gruppe von sechs Personen in Kochkleidung steht in einer professionellen Küche.
© Studierendenwerk Osnabrück

Zeitreise in der Mensa!

Die Mensa hat an der Uhr gedreht: Diese Woche nimmt das Küchenteam seine Gäste mit auf eine geschmackvolle Reise durch die Jahrzehnte und bringt kulinarische Klassiker aus vergangenen Zeiten direkt auf den Teller!

Drei junge Erwachsene sitzen auf den Stufen eines Gebäudes. Hinter ihnen ist eine Wand in gelb und eine grüne Tür sichtbar.

Studentische Tagung “Autobiographisches Schreiben und Autofiktion”

Das studentische Veranstaltungsteam "Junges SympOSium" lädt alle interessierten Studierenden ein, vom 7. bis 9. August 2025 an der interdisziplinären Tagung teilzunehmen. Deadline für Vortragsideen ist der 20. Mai, Zuhörer*innen sind herzlich willkommen!

Landschaft vor und nach dem Klimawandel
© Leo Lintang | stock.adobe.com

Klimawandel und Biodiversität

Am Mittwoch, 16. April um 19 Uhr beginnt die 12. Vortragsreihe der Scientists for Future Osnabrück „Klima und Biodiversität in der Krise – Wege in eine nachhaltige Zukunft“. Insgesamt sieben Veranstaltungen finden bis in dem Juli hinein statt.