38/2025

Endlich wieder Uniball

Jetzt Tickets sichern für einen glanzvollen Tanzabend im Sommer! Am Freitag, den 13. Juni um 19:30 Uhr ist es wieder so weit, der Kronleuchter wird hochgezogen und die OsnabrückHalle verwandelt sich in einen glamourösen Ballsaal. 

Die Uni Osnabrück lädt ein zu einem Sommerabend voller Tanz, Live-Musik und mitreißenden Showacts. Alle, die sich gerne in Schale werfen für einen edlen Tanzabend, sind auf unserem Ball der Universität herzlich willkommen!

Schwungvoll begrüßt die Marching Band „The Speedos“ die Ballgäste. Professionell leiten Nele Kießling und Michael Hull durch den gesamten Abend mit besonderen Showacts. Modern und auch ganz klassisch zeigt sich der Hochschulsport: Die Hip Hop Gruppe präsentiert ihre moderne Show, während die professionellen Paartänzer mit Walzer, Cha-Cha-Cha und Discofox überzeugen. Außerdem bietet die Gruppe „Big Bombastic“ von der Tanzschule Hull eine mitreißende Showeinlage. Die Tickets für den Ball kosten Studierenden sowie Universitätsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter 28 Euro. Herzlich eingeladene Gäste aus Stadt und Region erhalten die Eintrittskarten für 34 Euro. Erhältlich sind die Tickets im UniShop, im Studierendenzentrum, in der Tanzschule Hull oder online unter:  https://noz.ticketcenter.de/uniball-25/.

Zur Vorbereitung auf den großen Abend bietet der Hochschulsport für Studierende und Hochschulangehörige auch Tanzkurse an. Offen für alle sind außerdem die Auffrischungs-Tanzkurse der Tanzschule Hull. An drei Terminen im Vorfeld kann hier jeder für 7 € pro Person seine Kenntnisse auffrischen.

„Wir haben ein buntes Programm zusammengestellt. Auf der Tanzfläche ist garantiert für jeden etwas dabei,“ sagt Daniela Räuwer vom Veranstaltungsmanagement der Universität. „Wir sind froh, dass auch in diesem Jahr wieder tolle Live-Bands auf der Bühne stehen.“ Die sechsköpfige Cover-Band „STILLaLive“ bietet eine vielfältige Songauswahl von aktueller Musik bis in die 80er. Im Kongress-Saal performt die Live-Band „7Beats“ zeitlose Hits und moderne Acts. Außerdem legen drei DJs auf – auch die „Kleine Freiheit“ kehrt auf das Rooftop zurück.

Wer dann zwischendurch eine kurze Pause braucht, kann auf der Außenterrasse durchatmen. Für gute Gespräche gibt es in diesem Jahr auch wieder die Silent Lounge. Zur Erfrischung lassen sich fruchtige Getränke an der Cocktailbar oder kulinarischen Highlights in der Food-Lounge genießen. Damit der Abend wirklich unvergesslich wird, können die schönsten Momente in der Fotobox oder vor dem „Zauberspiegel“ festgehalten und geteilt werden.

Besonderer Dank gilt unseren Partnern: der Universitätsgesellschaft Osnabrück e.V., der Neuen Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, der OsnabrückHalle, Marketing Osnabrück GmbH, der Sparkasse Osnabrück, Hull Dance Events, der Techniker Krankenkasse, der Gastronomie Grüner Jäger, der BARMER Krankenkasse, der Starlight Showservice GmbH, dem WACH Studio, dem Wein Cabinet und der Levien Druck GmbH.

Weitere Informationen rund um den Ball unter:  www.uos.de/uniball


Weitere Informationen für die Redaktionen:
Daniela Räuwer
Veranstaltungsmanagement, Uni Osnabrück
Tel.: +49 541 969-6141
 daniela.raeuwer@uni-osnabrueck.de

Verwandte Nachrichten

Eine Gruppe von neun jungen Menschen lächelt in die Kamera, vor einem Hintergrund, der mit Luftballons, Sternen und Bildern von internationaler Küche dekoriert ist. Der Text 'International Food & Game' ist deutlich sichtbar.
© Oruka Nakamura

"International Afternoon" im Studierendenzentrum

Am Dienstag, 27. Mai, findet um 16 Uhr im Studierendenzentrum ein „Internationaler Nachmittag“ statt! Probieren Sie Speisen aus aller Welt, lernen Sie neue Freunde kennen und erleben Sie verschiedene Kulturen und Spiele. Jede*r ist herzlich willkommen!

Zwei Personen stehen sich auf der Bühne gegenüber und schauen sich singend an
© Uwe Lewandowski

Unimusik meets Maiwoche

Am Samstag, 17. Mai, spielt die Unimusik auf der Maiwochen-Bühne vor dem Rathaus! Los geht es um 19 Uhr mit der Big Band, ab 21 Uhr übernimmt Saturday Funk Fever!

Breitformatiges Bild mit einem grünen, nebelverhangenen Dschungel und schroffen Felsformationen im Hintergrund. Im rechten Bilddrittel ist das Buchcover von „Mein Costa Rica“ von Ina Knobloch (National Geographic) eingefügt. Auf dem Cover sind sechs kleine Fotos zu sehen: ein Ozelot, ein Tukan, die Autorin in tropischer Umgebung, ein Faultier, eine Meeresschildkröte und ein bunter Frosch. Darunter steht: „40 Jahre im Einsatz für den Dschungel“
© Buchcover National Geographic / Hintergrund MICHEL | stock.adobe.com

Vortrag im Botanischen Garten

Am Montag, 19. Mai, wird um 18.30 Uhr die Biologin und Autorin Dr. Ina Knobloch im Helikoniensaal im Botanischen Garten der Universität Osnabrück, Albrechtsraße 29, sprechen. Thema ist die Artenvielfalt Costa Ricas.

Ein Mann und ein junge schneiden einen Bonsai-Baum.
© Marie-Marie Fotografie

Bonsai-Tage im Botanischen Garten der Uni

Seit 2012 sind die Bonsaifreunde Osnabrück mit einer jährlichen Ausstellung zu Gast im Botanischen Gartens der Uni. Am 24. und 25. Mai laden sie in das Bohnenkamp-Haus und das Überwinterungshaus des Gartens, Albrechtstraße 29, von 10 bis 18 Uhr.