Veranstaltungen-Detailansicht

15. Apr

Hybrid-Infoveranstaltung zum Mentoringprogramm Balu und Du

Wir suchen Mentor*innen aus allen Fachbereichen für Osnabrücker Grundschulkinder

Liebe Studierende,

im Sommersemester 2025 habt Ihr wieder die Möglichkeit, Euch bei Balu und Du als Mentor*in (Balu) für ein Osnabrücker Grundschulkind (Mogli) zu engagieren. In unserem Service Learning-Programm erhaltet Ihr die Möglichkeit, praktische Erfahrung und soziales Engagement ins Studium zu integrieren – mit zahlreichen Anrechnungsmöglichkeiten.

Wir möchten Euch daher zu unserer  Infoveranstaltung (hybrid)
am Dienstag, den 15.04.2025 (15/E28) von 18:15 bis 19:45 Uhr einladen.
Den digitalen Zugang findet Ihr über den Meetingraum der Veranstaltung.

Unsere Bausteine:

1. Treffen mit dem Kind an einem Nachmittag in der Woche (für zwei bis drei Stunden)
Als Mentor*in trefft Ihr euch für die Dauer eines Jahres einmal in der Woche mit Eurem Mentee. In der gemeinsamen Zeit soll die Freude im Vordergrund stehen: gemeinsames Spielen, Sport, Kochen, Musik, Erkunden, kreativ sein. Ihr könnt in die Lebenswelt eines Kindes eintauchen und überlegt gemeinsam, für welche Aktivitäten Ihr euch begeistern könnt. Für die Gestaltung der Treffen erhaltet Ihr ein monatliches Taschengeld und könnt von zahlreichen Kooperationen profitieren. Zudem könnt Ihr, auch bei den regelmäßig angebotenen Gruppenaktionen, nette Leute kennenlernen.

2. Teilnahme an einem der wöchentlichen Begleitseminare
Während eures Projektjahres werdet Ihr von uns professionell begleitet und unterstützt. In den wöchentliche Begleitseminaren findet eine Verzahnung von Theorie und Praxis statt, zudem bekommt Ihr die Gelegenheit, Euch mit anderen Mentor*innen auszutauschen und erste Erfahrungen in kollegialer Beratung zu sammeln.

3. Reflexion zu jedem Treffen mit dem Kind in einem Online-Tagebuch

Euer Engagement hat –  wissenschaftlich nachgewiesen – positive Effekte auf die Entwicklung von Kindern in herausfordernden Lebensumständen und auch Ihr als Studierende könnt dabei sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen entwickeln. So könnt Ihr studienintegriert einen aktiven Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft leisten!

Wenn Ihr schon sicher wisst, dass Ihr als Mentor*in einsteigen möchtet, könnt Ihr euch  direkt in die Stud.IP-Veranstaltung eintragen und einem der Begleitseminare (unter Teilnehmende > Gruppen) zuordnen.
Weitere Informationen – auch zu Anrechnungsmöglichkeiten – findet Ihr auf unserer  Uni-Homepage und auch bei Instagram: balu_und_du_uni_os.

Bei Fragen erreicht Ihr uns telefonisch unter +49 541 969-4562 oder unter  balu-und-du@uni-osnabrueck.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Viele Grüße
Das Balu und Du-Team der Uni Osnabrück
Nina Schomborg, Franziska Walter, Swantje Burmester
 

Zeit

Beginn:
15.04.2025, 18:15 Uhr
Ende:
15.04.2025, 19:45 Uhr

Ort

 Gebäude 15, Raum E28

Seminarstraße 20
49074 Osnabrück

Veranstalter*in

Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich

Weitere interessante Veranstaltungen

Drei Personen stehen bei einem Stehtisch und unterhalten sich. Im Vordergrund sieht man auf dem Tisch ein kleines Schachspiel und einen Becher
© Jens Raddatz
03.Dez

Tag der Lehre

Beim hochschulöffentlichen Tag der Lehre präsentieren sich preisgekrönte Projektgruppen mit innovativen Lehrideen! Außerdem wird es einen Ausblick auf die weitere Entwicklung und Profilbildung von Studium und Lehre an der Uni Osnabrück geben.

Beginn: 14:00 Uhr

Ort: Musiksaal im Schloss

Veranstalter*in: Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung & virtUOS

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.
27.Nov

Unlock.AI: Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen und gestalten

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: COPPENRATH Innovation Centre

Eine üppige, tropische Szene mit Bananenstauden und zwei Personen in der Ferne
© Teodorico Quirós Alvarado
25.Nov

Costa Rica Research Forum: Collaboration, Impact & Sustainability

Wir möchte Sie einladen in den Helikoniensaal zu einer englischsprachigen Diskussionsrunde mit dem Titel "Collaboration, Impact & Sustainability". Anmeldeschluss ist der 15. November 2025.

20.Nov

Hochschulinfotag HIT

Was soll ich studieren? Und wie kann ich mir das Studium vorstellen? Die ZSB gestaltet mit den Fächern der Uni und Hochschule ein buntes Programm für Studieninteressierte.

Beginn: 08:30 Uhr

Ort: Osnabrück

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)