Veranstaltungen-Detailansicht

23. Aug

ABI Zukunft Osnabrück

Abi in der Tasche? Am 23. August ist die Uni Osnabrück bei der Berufsinfo-Messe  ABI Zukunft Osnabrück. Hier geht es nicht nur um das Studium, sondern auch die Ausbildungsberufe an der Uni. 

Die Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften sowie das Institut für Informatik geben Einblicke in ihre Studienangebote.

Ausbildungsberufe: 

  • Fachinformatik
  • Tischlerei
  • Industriemechanik
  • Gartenbau
  • Tierpflege
  • Medien- und Informationsdienste (Bibliothek)
  • Mediengestaltung Bild und Ton
  • Elektronik für Geräte und Systeme
  • Verwaltung

Studium am Fachbereich Rechtswissenschaften:

  • Rechtswissenschaften | Diplom mit integriertem Bachelorabschluss
  • Wirtschaftsrecht | Bachelor of Laws (LL.B.)

Studium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften:

  • Wirtschaftswissenschaft (BWL/VWL) | Bachelor of Science
  • Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science
  • Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften | Lehramt an Berufsbildenden Schulen
  • Vortrag um 12:05 Uhr: „Zukunftsorientiert und nachhaltig: Die Bachelorstudiengänge Wirtschaftswissenschaft (BWL/VWL) und Wirtschaftsinformatik an der Uni Osnabrück“ | Robert Gillenkirch, Professor für BWL am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Studium am Institut für Informatik:

  • Informatik | Bachelor of Science, 2-Fächer-Bachelor, Master of Science, Lehramt an Gymnasien und Berufsbildenden Schulen 
  • Geoinformatik | 2-Fächer-Bachelor, Master of Science
  • Eingebettete Softwaresysteme | Bachelor of Science

Die Geoinformatik demonstriert den Einsatz von Drohnentechnologie in Echtzeit. Es werden Pflanzen als Live-Bild von der Drohne auf einen Monitor übertragen, um den Pflanzenzustand zu erkennen. Darüber hinaus wird ein Satellitenbildquiz angeboten, bei dem Interessierte ihr Wissen testen können.

Studierende der Eingebetteten Softwaresysteme haben einen Fahrsimulator mit Technik aus realen Fahrzeugen und Prozessoren aus dem Automobilbereich entwickelt, der am Stand live ausprobiert werden kann. Sie haben die Prozessoren mit eigener Software programmiert und mit einem Computernetzwerk verbunden.
 

Teilnahme an weiteren Messen:

Sie haben keine Zeit oder sind nicht in Osnabrück? Hier sind weitere Messen, auf denen sich die Uni Osnabrück vorstellt: 

5. September:  Berufs- und Studieninformationstag in Schaumburg

20. September:  Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi Düsseldorf

15. November:  Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung CoeMBO

Zeit

Beginn:
23.08.2025, 10:00 Uhr
Ende:
23.08.2025, 15:00 Uhr

Ort

Halle Gartlage

Schlachthofstraße 48
49074 Osnabrück

Veranstalter*in

JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG

Weitere interessante Veranstaltungen

Drei Personen stehen bei einem Stehtisch und unterhalten sich. Im Vordergrund sieht man auf dem Tisch ein kleines Schachspiel und einen Becher
© Jens Raddatz
03.Dez

Tag der Lehre

Beim hochschulöffentlichen Tag der Lehre präsentieren sich preisgekrönte Projektgruppen mit innovativen Lehrideen! Außerdem wird es einen Ausblick auf die weitere Entwicklung und Profilbildung von Studium und Lehre an der Uni Osnabrück geben.

Beginn: 14:00 Uhr

Ort: Musiksaal im Schloss

Veranstalter*in: Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung & virtUOS

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.
27.Nov

Unlock.AI: Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen und gestalten

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: COPPENRATH Innovation Centre

Eine üppige, tropische Szene mit Bananenstauden und zwei Personen in der Ferne
© Teodorico Quirós Alvarado
25.Nov

Costa Rica Research Forum: Collaboration, Impact & Sustainability

Wir möchte Sie einladen in den Helikoniensaal zu einer englischsprachigen Diskussionsrunde mit dem Titel "Collaboration, Impact & Sustainability". Anmeldeschluss ist der 15. November 2025.

20.Nov

Hochschulinfotag HIT

Was soll ich studieren? Und wie kann ich mir das Studium vorstellen? Die ZSB gestaltet mit den Fächern der Uni und Hochschule ein buntes Programm für Studieninteressierte.

Beginn: 08:30 Uhr

Ort: Osnabrück

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)