Organigramme
Präsidium mit Dezernaten, Stabsstellen und zentralen Einrichtungen
Stand: 15. Oktober 2025
| PRÄSIDIUM | ||||
|---|---|---|---|---|
Präsidentin Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl | Vizepräsident für Forschung, gesellschaftlichen Dialog und Transfer Prof. Dr. Kai-Uwe Kühnberger | Vizepräsidentin für Internationales, Diversität und wissenschaftliche Qualifikation Prof. Dr. Andrea Lenschow | Vizepräsident für Personal und Finanzen Dr. Wilfried Hötker | Vizepräsident für Studium und Lehre Prof. Dr. Jochen Oltmer |
| ⇓ | ⇓ | ⇓ | ⇓ | ⇓ |
Persönliche Referentin: Dr. Janina Majerczyk | Transfer und Innovationsmanagement Dr. Daniel Kalthoff | Gleichstellungsbüro Dr. Sabine Jösting | Betriebsärztlicher Dienst apl- Prof. Dr. med. Henning Allmers MPH | Dezernat 5 - Studentische Angelegenheiten Claudia Kirchner |
Dezernat 7 - Hochschulentwicklungsplanung Dr. Frank Krön | Universitätsbibliothek Felicitas Hundhausen | International Office Malte Paolo Benjamins | Dezernat 2 – Personal Carsten Niekamp | Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich Dr. Annika Witte |
Geschäftsstelle Osnabrücker Friedensgespräche* Dr. Janina Majerczyk | Referat Dezentrale Internationalisierungsstrategien Dr. Stephanie Held | Dezernat 3 – Finanzen Jutta Reisige | Offene Hochschule Dr. Birgit Hegewald | |
Stabsstelle Kommunikation und Marketing Anke Schmitter | Sprachenzentrum Dr. Stefan Serwe | Dezernat 4 Gremienangelegenheiten Heidi Griefingholt | Servicestelle Lehrevaluation Prof. Dr. Thomas Staufenbiel | |
Stabsstelle Strategisches Controlling Sonja Schulze | Stabsstelle Organisationsentwicklung Pia Freiermuth | Dezernat 6 – Gebäudemanagement Michaele Lerche-Lohaus | Zentrale Studienberatungsstelle** Anja Siemer | |
| Präsidialbüro Dr. Janina Majerczyk | Zentrum für Hochschulsport Ebba Koglin | ||
Rechenzentrum Dr. Andreas Knaden | Stabsstelle Lehrkräftebildung Dr. Yoshiro Nakamura | |||
Stabsstelle Arbeitsschutz und Gefahrstoffmanagement Stephanus Herkenhoff | ||||
Stabsstelle Datenschutz | ||||
Zentrum für Digitale Lehre, Campusmanagement und Hochschuldidaktik Dr. Andreas Knaden | ||||
* gemeinsam mit der Stadt Osnabrück
** gemeinsame Einrichtung der Universität Osnabrück und der Hochschule Osnabrück
Fachbereiche mit Lehreinheiten und Instituten
| 1 – KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN | |
|---|---|
| Lehreinheiten | Institute / Seminar |
| Geographie | Historisches Seminar |
| Geschichte | Institut für Geographie |
| Kunst / Kunstpädagogik | Institut für Kunst / Kunstpädagogik |
| Sozialwissenschaften | Institut für Sozialwissenschaften |
| Textiles Gestalten | |
| 3 – ERZIEHUNGS- UND KULTURWISSENSCHAFTEN | |
| Lehreinheiten | Institute |
| Evangelische Theologie | Institut für Erziehungswissenschaft |
| Islamische Religionspädagogik | Institut für Evangelische Theologie |
| Katholische Theologie | Institut für KatholischeTheologie |
| Musik | Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik |
| Pädagogik | Institut für Sport-und Bewegungswissenschaften |
| Sachunterricht | |
| Sport | |
| 5 – BIOLOGIE / CHEMIE | |
|---|---|
| Lehreinheit | Einrichtung |
| Biologie / Chemie | Botanischer Garten |
| 6 – MATHEMATIK / INFORMATIK / PHYSIK | |
|---|---|
| Lehreinheiten | Institute |
| Informatik | Institut für Informatik |
| Mathematik | Institut für Mathematik |
| Physik | Institut für Physik |
| 7 – SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT | |
|---|---|
| Lehreinheiten | Institute |
| Anglistik | Anglistik / Amerikanistik |
| Germanistik | Germanistik |
| Latein | Romanistik / Latinistik |
| Romanistik | |
| 8 – HUMANWISSENSCHAFTEN | |
|---|---|
| Lehreinheiten | Institute |
| Gesundheitswissenschaften | Institut für Gesundheitsforschung und Bildung |
| Kognitionswissenschaft | Institut für Kognitionswissenschaft |
| Philosophie | Institut für Philosophie |
| Psychologie | Institut für Psychologie |
| 9 – WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN | |
|---|---|
| Lehreinheit | Institute |
| Wirtschaftswissenschaften | Institut für Empirische Wirtschaftsforschung |
| Institut für Informationsmanagement und Unternehmensführung | |
| 10 – RECHTSWISSENSCHAFTEN | |
|---|---|
| Lehreinheit | Institute |
| Rechtswissenschaften | European Legal Studies Institute |
| Institut für Unternehmens-undWirtschaftsrecht | |
| Institut für Staats-, Verwaltungs-und Wirtschaftsrecht | |
| Institut für Wirtschaftsstrafrecht | |