TIN* Beratung
In unserer TIN*-Beratung (Trans*, Intergeschlechtlich, Non-binär) unterstützen wir Sie, wenn Sie eine Änderung Ihres Geschlechtseintrages und Vornamens anstreben. Selbst wenn die amtliche Änderung noch nicht abgeschlossen ist, bietet die UOS Ihnen die Möglichkeit, Ihren selbstgewählten Namen und das tatsächliche Geschlecht in den internen Systemen zu führen. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich über die Details, Möglichkeiten und Grenzen dieser Regelung.
Gerne stehen wir Ihnen zudem auch nach der Änderung Ihres Vornamens und Geschlechtseintrags zur Seite, beispielsweise wenn diese Änderung an Ihre Kolleg*innen oder Dozent*innen kommuniziert werden soll oder Sie im Zuge dieser Diskriminierung erfahren.
Informationen zu amtlichen Namensänderungen
Wenn Sie eine amtliche Änderung von Vornamen und/oder Geschlechtseintrag haben vornehmen lassen, können Sie sich mit den entsprechenden Dokumenten (Kopien von Personalausweis und Geburtsurkunde, Matrikelnummer) an das Studierendensekretariat wenden. Sollte Ihre universitäre Mailadresse nicht mit Ihrem selbstgewählten Vornamen übereinstimmen, können Sie nach der Umsetzung der Namensänderung im System einen neuen Alias vom Rechenzentrum erhalten.
Informationen zum Semesterticket
Eine Namensänderung im System der Universität wird automatisch an das Portal übermittelt, aus dem Sie Ihr Semesterticket beziehen. Diese Übermittlung kann einige Tage dauern. Sollte auch dann noch der falsche Name angezeigt werden, öffnen Sie das Portal in einem Inkognitofenster oder löschen Sie Ihre Browserdaten. Mit Fragen zum Portal oder zum Semesterticket allgemein wenden Sie sich an Ihre Vertreter*innen im AStA.
Ansprechpersonen
Jennifer Wagner, M.Sc. (sie/ihr)
Tel.: +49 541 969-6445
jennifer.wagner@uos.de
Raum: 52/509
Gleichstellungsbüro
Neuer Graben 7/9
49074 Osnabrück
Kurzvita: Jennifer Wagner
Annkatrin Kalas, M.A. (sie/ihr)

Tel.: +49 541 969-4520
annkatrin.kalas@uos.de
Raum: 52/505
Gleichstellungsbüro
Neuer Graben 7/9
49074 Osnabrück