21. Jun

Biologische Vielfalt am Beispiel der Vögel: Ein ornithologischer Rundgang am Rubbenbruchsee

Exkursion mit M.Sc. Felix Przesdzink und B.A. Sebastion Holt von der Biologiedidaktik der Universität Osnabrück

Bei dieser Exkursion erkunden wir die Vogelwelt rund um den Rubbenbruchsee. Der Rundgang führt durch verschiedene Lebensräume wie Gärten, Wälder, Gewässer und Agrarlandschaften, die jeweils charakteristische Vogelarten beherbergen. Wir betrachten, wie sich unterschiedliche Ernährungsweisen – von Fisch- und Insektenfressern bis hin zu Samen- und Grasfressern – in Körperbau und Verhalten der Vögel widerspiegeln. Die artenreiche Gruppe der Vögel bietet eine hervorragende Möglichkeit, Biodiversität direkt vor der eigenen Haustür zu erleben. Zu den möglichen Beobachtungen gehören Gänse, Enten, Taucher, Reiher, Finken, Spechte und viele weitere Vogelarten. Ferngläser und ein Spektiv können gestellt werden – bringen Sie aber gerne eigene mit, sofern vorhanden.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl:  Anmeldung erforderlich

Zeit

Beginn:
21.06.2025, 09:00 Uhr
Ende:
21.06.2025, 12:00 Uhr

Ort

Treffpunkt: Parkplatz Café-Restaurant am Rubbenbruchsee

Veranstalter*in

Scientists for Future Osnabrück & Lehrstuhl für Verhaltensbiologie

Weitere interessante Veranstaltungen

Ein Mann lässt eine Flamme aufflammen, im Hintergrund sind Personen in einem Hörsaal zu sehen.
© UWE LEWANDOWSKI
04.Dez

Weihnachtsvorlesung 2025

„Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“: Unter diesem Titel lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Beeken zur traditionellen Weihnachtsvorlesung in der "Reithalle" ein!

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Gebäude 66, Raum E33/34 ("Reithalle")

Veranstalter*in: Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com
02.Dez

Fragerunde für internationale Studieninteressierte (Online-Veranstaltung)

Online-Beratung rund ums Studium

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.
27.Nov

Unlock.AI: Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen und gestalten

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: COPPENRATH Innovation Centre

Eine üppige, tropische Szene mit Bananenstauden und zwei Personen in der Ferne
© Teodorico Quirós Alvarado
25.Nov

Costa Rica Research Forum: Collaboration, Impact & Sustainability

Wir möchte Sie einladen in den Helikoniensaal zu einer englischsprachigen Diskussionsrunde mit dem Titel "Collaboration, Impact & Sustainability". Anmeldeschluss ist der 15. November 2025.