27.-29. Nov

Tagung: Sportpädagogische Praxis unter Transformationsdruck?

48. Jahrestagung der Kommission Sportpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Interessierte können sich noch anmelden!

Unter dem Titel „Sportpädagogische Praxis unter Transformationsdruck?“ widmet sich die Veranstaltung zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Diversität, Digitalisierung und Demokratiebildung und beleuchtet deren Bedeutung für Forschung, Lehre und Praxis in der Sportpädagogik.
Das wissenschaftliche Programm umfasst Vorträge und Diskussionen zu aktuellen theoretischen, empirischen und praxisorientierten Entwicklungen

Eine Anmeldung ist auf Anfrage per E-Mail an  dgfe-spopaed@uos.de weiterhin möglich!

Zeit

Beginn:
27.11.2025, 12:00 Uhr
Ende:
29.11.2025, 12:30 Uhr

Ort

 Gebäude 11

Neuer Graben 29
49074 Osnabrück

Veranstalter*in

DGfE & Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften

Weitere interessante Veranstaltungen

Ein Mädchen in einem bunten Kleid balanciert auf einem Seil
© ©Aravindhan - Canva
26.Nov

23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften

Die Veranstaltung steht unter dem Motto "In die Zukunft investieren. Ein Balanceakt für eine Gesellschaft im Wandel". Gleichzeitig feiert die Kooperationsstelle in Osnabrück im Rahmen der Tagung ihr 30-jähriges Bestehen. Anmeldeschluss ist am 16. November.

Beginn: 10:30 Uhr

Ort: Aula im Schloss

14.-15.Nov

Symposion "Zukunft:Literatur"

Neue Formen der Literaturvermittlung?

Tagung mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Poetry Slam, Musik und mehr

Beginn: 09:00 Uhr

bunte Sprechblasen mit Begriffen wie Mehrsprachigkeit, Zweitspracherwerb, Flucht, Traumapädagogik
© Alexander Limbach | Adobe Stock
15.Sep

Sprachlernunterstützung für ukrainische Schüler*innen

Abschlussveranstaltung des Projekts "Sprachlernassistenz" der Forschungsstelle Mehrsprachigkeit

Beginn: 12:00 Uhr

Ort: Zimeliensaal, Gebäude 09

Veranstalter*in: Institut für Germanistik | Sprachwissenschaften

Vier junge Erwachsene sitzen auf einer Treppe. Im Hintergrund ist der Eingang zu einem öffentlichen Gebäude sichtbar
08.-09.Aug

Studienkongress “Autobiographisches Schreiben und Autofiktion”

Das Veranstaltungsteam “Junges SympOSium” lädt alle interessierten Studierenden herzlich ein, an dem interdisziplinären Studienkongress teilzunehmen. Zuhörer*innen sind herzlich willkommen!

Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Schloss

Veranstalter*in: Junges SympOSium