Die Osnabrücker Psychologie erreicht in vielen bewerteten Bereichen eine Position in der bundesweiten Spitzengruppe. So wurden die Studieninhalte, der Praxisbezug, die Organisation des Studiums und auch die Unterstützung der Studierenden als sehr gut bewertet. Gleiches gilt für die Ausstattung (z.B. Bibliotheksausstattung, IT-Ausstattung, Lehr- und Lernräume). Insgesamt bewerten die Psychologiestudierenden die allgemeine Studiensituation in Osnabrück als sehr positiv.
„Wir freuen uns sehr über die positive Bewertung durch unsere Studierenden und die erneute Spitzenplatzierung im CHE-Ranking! Das zeigt uns, dass wir mit unserer Studiengestaltung auf dem richtigen Weg sind“, so Prof. Dr. Roman Osinsky, Direktor des Instituts für Psychologie der Universität Osnabrück.
Insgesamt zeigt das Ranking gute und solide Studienbedingungen in Osnabrück für alle erhobenen Fächer. Die Bewertungen im Detail sind hier nachzulesen: https://studiengaenge.zeit.de/ranking
Weitere Informationen für die Medien:
Dr. Oliver Schmidt, Universität Osnabrück
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
oliver.schmidt@uos.de