Detailseite News

Neu an der Uni: Prof. Dr. Bin Qu!

Die Universität Osnabrück begrüßt Prof. Dr. Bin Qu! Am 1. Juni hat sie die W2-Professur „Biomedizinische Grundlagen“ am Institut für Gesundheitsforschung und Bildung (IGB) übernommen.

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf zytotoxischen T-Lymphozyten und natürlichen Killer-Zellen – insbesondere darauf, wie deren Abtötungseffizienz gegenüber Tumorzellen durch veränderte biophysikalische Eigenschaften von 3D-Geweben unter pathologische Bedingungen beeinflusst wird. Herzlich willkommen!

Verwandte Nachrichten

Mann in Arztkittel im Labor
© Jette Golz

Prof. John an WHO-Resolution maßgeblich beteiligt

Vor Kurzem wurde von allen WHO-Mitgliedstaaten die Resolution „Skin diseases as a global public health priority” verabschiedet. Einer der führenden Berufsdermatologen, Prof. Dr. Swen Malte John von der Uni Osnabrück, war maßgeblich daran beteiligt.

Drei Männer und drei Frauen vor einem gelben Schloss.
© Jens Raddatz

Eine Vizepräsidentin und zwei Vizepräsidenten wiedergewählt

Der Senat der Universität hat am 11. Juni eine Vizepräsidentin und zwei Vizepräsidenten einstimmig erneut in das fünfköpfige Leitungsgremium gewählt. 

Prof. Segger-Piening bekommt einen Blümenstrauß überreicht
© Anke Sundermeier

Habilitationsschrift von Prof. Dr. Segger-Piening ausgezeichnet

Für seine Habilitationsschrift mit dem Titel „Der Bauvertrag“ wurde Herrn Prof. Dr. Segger-Piening kürzlich der Baurechtliche Forschungspreis des Deutschen Baugerichtstags verliehen.

Eine Frau mit kurzgeschnittenem grauen Haar schaut freundlich in die Kamera. Im Hintergrund sieht man verschwommen grüne Bäume
© Uwe Lewandowski

Prof. Cancik in bedeutende Kommission gewählt

Ehre für Osnabrücker Professorin des Öffentlichen Rechts: Die Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. (KGParl) hat Prof. Dr. Pascale Cancik als neues Mitglied gewählt.