Detailseite News

Herzlich willkommen Prof. Dr. Elke Dubbels!

Seit dem 1. Oktober besetzt die Germanistin die Professur „Neuere und Neueste Deutsche Literatur“. 

Zu ihren Forschungsschwerpunkten am Fachbereich für Sprach- und Literaturwissenschaft zählen die deutschsprachige Literatur vom 17. bis 21. Jahrhundert, Literatur und Medien, Theorie und Geschichte des Dramas, Gerüchteforschung / Literatur und unsicheres Wissen, Öffentlichkeitsgeschichte und –theorie, deutschsprachig-jüdische Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte sowie Ästhetik, Poetik und Rhetorik.

Verwandte Nachrichten

Ein Mann in formeller Kleidung steht lächelnd vor einem historischen Gebäude.
© Jens Raddatz

Die Uni begrüßt Prof. Dr. Dr. Johannes Halbe!

Seit dem 1. Oktober hat Prof. Halbe die W2-Professur „Systemwissenschaft in der Bioökonomie“ inne – eine gemeinsame Berufung der Universität Osnabrück und des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB)!

Portrait Prof. Dr. Marcus Zagermann
© Vivienne Vent

Neu an der Uni: Prof. Dr. Marcus Zagermann!

Der Professor für „Archäologie/Archäologie der Römischen Provinzen“ befasst sich in seiner Forschung vor allem mit der römischen Okkupationszeit der Jahrzehnte um Christi Geburt.

Frau Dr. Bin Qu steht vor dem Schloss
© Jens Raddatz

Chinesisch-deutsches Symposium

Am 22. und 23. September richtet Prof. Dr. Bin Qu erstmals eine internationale biomedizinische Tagung an der Universität Osnabrück aus. Im Fokus steht die Immunbiologie bei Krebs, Entzündungen und Stoffwechselstörungen.

Susanne Menzel-Riedl und Falko Mohrs stehen vor dem Osnabrücker Schloss. Sie halten zusammen die Ernennungsurkunde in den Händen und lächeln in die Kamera.
© Hermann Pentermann

Präsidentin Menzel-Riedl startet zweite Amtszeit

Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl startet in ihre zweite Amtszeit als Präsidentin der Universität Osnabrück — ein klares Zeichen der Wertschätzung für ihre bisherige Arbeit und die ihres Teams.