Detailseite News

Neu an der Uni: Prof. Dr. Marcus Zagermann!

Der Professor für „Archäologie/Archäologie der Römischen Provinzen“ befasst sich in seiner Forschung vor allem mit der römischen Okkupationszeit der Jahrzehnte um Christi Geburt.

In Prof. Zagermanns Lehrveranstaltungen geht es u.a. um die Frage, wie Materialgruppen (Gefäße, Schmuck, Ausrüstung oder Kleidung) und Bauten (Gutshöfe, Militärlager oder Siedlungen) in größere kulturgeschichtliche Zusammenhänge gesetzt werden können. Herzlich willkommen am Fachbereich für Kultur- und Sozialwissenschaften!

Verwandte Nachrichten

Radierung von William Hogarth
© Ludwig Bette

Im Affekt!? Über Gefühle in Beruf und Gesellschaft

Im Rahmen der Gesprächsreihe "Im Affekt!? Über Gefühle in Beruf und Gesellschaft" des IKFN spricht am 19. 11., 19 Uhr, Pastor Thomas Gotthilf (Ev.-luth. Kirche) mit Prof. Steffie Schmidt (Ev. Theologie) und Prof. Björn Spiekermann (Neuere Deutsche [...]

Ein gelbes Straßenschild mit dem Wort "Heimat".
© U.J. Alexander

Philosophisches Café lädt zur Diskussion

Am Sonntag, 16. November, diskutiert das Philosophische Café im Blue Note, Erich-Maria-Remarque-Ring 16, die Frage „Was ist Heimat? Mehr als ein persönlicher Bezug?“

Portraitfoto eines grauhaarigen Mannes vor einer bergigen Landschaft.

Vortrag Scientists for Future: Batteriespeicher

Aktuelles Thema der Vortragsreihe am Mittwoch, 12. November: Zurück in die Zukunft – Mit Batteriespeichern ins neue Energiezeitalter.

© Copyright 2021 Miriam Merkel, All rights reserved.

nanomaterials@biomembranes meets Nanobiophotonics

Beim diesjährigen Retreat des Graduiertenkollegs „nanomaterials@biomembranes“ trafen sich Promovierende aus Biologie, Chemie und Physik mit führenden Forschenden der Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften.