Veranstaltungen-Detailansicht

16. Apr

Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität

Dr. Judith Terstriep, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, spricht im Rahmen der Vortragsreihe "Klima und Biodiversität in der Krise: Wege in eine nachhaltige Zukunft" der Scientists for Future Osnabrück. 

Wie können wir gemeinsam die großen Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, gerechte und ökologische Transformation, alternde Gesellschaft und viele mehr – mit neuen Lösungen angehen, die unserer Gesellschaft echten Mehrwert bringen? Und wie können wir diesen Mehrwert messen?

Diese Fragen betreffen uns alle, denn sie prägen unser tägliches Handeln, unsere Lebensqualität und unser Zusammenleben. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Erkundung dieser Themen und wie soziale Innovationen dazu beitragen können. Dabei wird auch ein differenzierter Blick auf mögliche negative und nicht-intendierte Folgen sozialer Innovationen geworfen – ein Aspekt, der oft zu kurz kommt, aber entscheidend ist. Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam zu diskutieren, wie wir in diesen Bereichen noch wirkungsvoller werden und eine lebenswerte Zukunft gestalten können. Lassen Sie uns die Chancen und Herausforderungen einer aktiven Zivilgesellschaft nutzen und den Weg für nachhaltige Veränderungen ebnen!

Zeit

Beginn:
16.04.2025, 19:00 Uhr
Ende:
16.04.2025, 21:00 Uhr

Ort

 Gebäude 01 (HVZ), Raum E01

Kolpingstraße 7
49076 Osnabrück

Veranstalter*in

Scientists for Future Osnabrück & Lehrstuhl für Verhaltensbiologie

Weitere interessante Veranstaltungen

Ein Mann lässt eine Flamme aufflammen, im Hintergrund sind Personen in einem Hörsaal zu sehen.
© UWE LEWANDOWSKI
04.Dez

Weihnachtsvorlesung 2025

„Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“: Unter diesem Titel lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Beeken zur traditionellen Weihnachtsvorlesung in der "Reithalle" ein!

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Gebäude 66, Raum E33/34 ("Reithalle")

Veranstalter*in: Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com
02.Dez

Fragerunde für internationale Studieninteressierte (Online-Veranstaltung)

Online-Beratung rund ums Studium

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.
27.Nov

Unlock.AI: Künstliche Intelligenz verstehen, nutzen und gestalten

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: COPPENRATH Innovation Centre

Eine üppige, tropische Szene mit Bananenstauden und zwei Personen in der Ferne
© Teodorico Quirós Alvarado
25.Nov

Costa Rica Research Forum: Collaboration, Impact & Sustainability

Wir möchte Sie einladen in den Helikoniensaal zu einer englischsprachigen Diskussionsrunde mit dem Titel "Collaboration, Impact & Sustainability". Anmeldeschluss ist der 15. November 2025.