Events

Mindestens eine der ausgewählten Rubriken soll zutreffen:

Hier sehen Sie einige Meldungen, die mit dem Event-System erstellt wurden. Nach dem Ausfüllen der Felder (u.a. Überschrift, Teasertext, Volltext, Bild, Link) erzeugt das System einen Teaser und eine zugehörige Event-Seite. Für die Teaser stehen drei verschiedene Layouts zur Verfügung. Hier sehen Sie die Monatsansicht. Auf einer  weiteren Demoseite können Sie sich die Events als Teaserboxen, Infoboxen und Linkliste ansehen.
 

Events in Monats-Ansicht

© Stadt Osnabrück
25.Sep

Vortrag: KI und politische Macht

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 ordnet die Kognitionswissenschaftlerin Annemarie Witschas (AG Ethik der KI, Universität Osnabrück) in ihrem Vortrag die Rolle von KI in antidemokratischen Projekten und deren ideologische Hintergründe ein.

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Aula im Schloss

Veranstalter*in: Transfer- und Innovationsmanagement

Eine Gruppe von Läuferinnen und Läufern an der Startlinie einer Laufbahn
© Ebba Koglin
20.Sep

adh-Hochschullauf - #Let's IDUS together

Am Samstag, den 20. September 2025 findet zum sechsten Mal der adh-Hochschullauf statt. Das Zentrum für Hochschulsport lädt Sie ein, fleißig Kilometer für die Universität Osnabrück zu sammeln.

Beginn: 14:00 Uhr

Ort: Sportzentrum der Universität Osnabrück

Veranstalter*in: Zentrum für Hochschulsport Osnabrück

© Stefan Serwe
17.Sep

International Potluck-Dinner @ StudZ

Internationale Köstlichkeiten genießen - Snack & Chat!

Beginn: 18:30 Uhr

Ort: Studierendenzentrum, Gebäude 53

Veranstalter*in: Sprachenzentrum

bunte Sprechblasen mit Begriffen wie Mehrsprachigkeit, Zweitspracherwerb, Flucht, Traumapädagogik
© Alexander Limbach | Adobe Stock
15.Sep

Sprachlernunterstützung für ukrainische Schüler*innen

Abschlussveranstaltung des Projekts "Sprachlernassistenz" der Forschungsstelle Mehrsprachigkeit

Beginn: 12:00 Uhr

Ort: Zimeliensaal, Gebäude 09

Veranstalter*in: Institut für Germanistik | Sprachwissenschaften

Eine detailreiche Skulptur eines nachdenklichen männlichen Figures mit lockigem Haar und Bart. Die Statue hat eine muskulöse Brust und stützt ihren Kopf auf die Hand.
© Andrii Fanta | stock.adobe.com
14.Sep

Philosophisches Café: Schafft Recht auch Gerechtigkeit?

Das Philosophische Café in der Kulturlounge Blue Note widmet sich gesellschaftsrelevanten Themen, die von vier entpflichteten Professoren der Universität Osnabrück aus einem philosophischen Blickwinkel betrachtet werden.

Beginn: 11:30 Uhr

Ort: KinoCafé BlueNote

Veranstalter*in: Wissenschaftler der Universität Osnabrück

Eröffnung des Lehrbetriebs an der Universität Osnabrück im April 1974
© Niedersächsisches Landesarchiv Osnabrück
11.Sep

Vortrag: Wissen_schafft: Leben! Die Anfänge der Universität Osnabrück

Ein Kultusminister, der von nichts weiß? Ein Physiker, der zum Hochschulplaner wird? Lange Haare und Schlaghosen in einem Barockschloss? Gebäude, die nicht einmal auf Sand stehen? Der Vortrag beleuchtet die Anfangsjahre der Uni Osnabrück.

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Museumsquartier, Vortragssaal Lotter Straße 2, 49078 Osnabrück

Veranstalter*in: Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück & Museumsquartier Onabrück