ECORISK befasst sich mit den Ursachen und Folgen ökologischer Regimewechsel in sozio-ökologischen Systemen. Regimewechsel sind plötzliche Übergänge in Ökosystemen, die eng an menschliche Aktivitäten geknüpft sind und weltweit Kaskadeneffekte auslösen können. ECORISK untersucht mit einem interdisziplinären Team und einem ganzheitlichen Ansatz diese Verschiebungen, ihre Risiken und die Wahrnehmung durch verschiedene Akteure. Es konzentriert sich auf die Dynamik von Ökosystemen, menschliche Aktivitäten und Governance, wobei die intensive Landwirtschaft als Leitbeispiel dient. Die Fallstudien erstrecken sich über Regionen in Europa, im Mittleren Westen der USA und in Südamerika, wobei unterschiedliche Kontexte untersucht werden. Durch die Integration von Forschung und Doktorandenausbildung will ECORISK neue Erkenntnisse gewinnen und eine neue Generation von Wissenschaftler:innen dazu befähigen, komplexe ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen wirksam zu bewältigen.
Veranstaltungen-Detailansicht
02.
Jul
Graduiertenkolleg ECORISK: Ökologische Regimewechsel und systemische Risiken in gekoppelten sozial-ökologischen System
Zeit
- Beginn:
- 02.07.2025, 18:15 Uhr
- Ende:
- 02.07.2025, 19:45 Uhr
Ort
Gebäude 02, Raum E04
Seminarstraße 19 a/b
49074 Osnabrück