125/2025
Bigband-Gala im Alando Ballhaus

Zeitlose Klassiker und beschwingte Soli

Nach der gelungenen Premiere im Januar 2025 findet am Dienstag, 20. Januar, zum zweiten Mal eine Bigband-Gala im festlichen Ambiente des Alando Ballhaus statt.

Neben der Bigband der Universität Osnabrück unter der Leitung von Jörg Niedderer wird die Konsession Bigband unter der Leitung von Uwe Nolopp für einen Abend voll musikalischer Höhepunkte sorgen. Tickets kosten 14 Euro, Studierende zahlen 8 Euro. Beginn ist um 20 Uhr. Weitere Informationen und Tickets unter  https://alando-palais.de/veranstaltungen/big-band-gala/.

Weitere Informationen für die Medien:
Jörg Niedderer, Universität Osnabrück
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik

E-Mail:  joerg.niedderer@uni-osnabrueck.de

Verwandte Nachrichten

Auf Tischen liegen Prospekte und Infomaterial.
© Vivienne Vent

Infos, Labore, Vorlesungen – der HIT Osnabrück 2025

Wie geht es nach der Schule weiter? Antworten auf diese Frage gaben Universität und Hochschule Osnabrück beim Hochschulinfotag – mit über 200 Angeboten und offenen Türen in Labore und Vorlesungen.

Der gesamte Chor singt auf der Bühne der Aula, begleitet vom Trio »Nymans Dans«. Auf die Leinwand ist eine Hütte im verschneiten Wald projiziert.
© Louise Mårtensson Mussweiler

Lucia-Fest: Wer möchte mitsingen?

Wer Lust auf schwedische Vorweihnachts-Stimmung hat, sollte im Dezember das Lucia-Fest an der Uni nicht verpassen. Mitmachen ist erwünscht: Am 28. November um 10 Uhr findet im Raum 15/114 die erste Singprobe traditioneller Lieder statt! 

Radierung von William Hogarth
© Ludwig Bette

Im Affekt!? Über Gefühle in Beruf und Gesellschaft

Im Rahmen der Gesprächsreihe "Im Affekt!? Über Gefühle in Beruf und Gesellschaft" des IKFN spricht am 19. 11., 19 Uhr, Pastor Thomas Gotthilf (Ev.-luth. Kirche) mit Prof. Steffie Schmidt (Ev. Theologie) und Prof. Björn Spiekermann (Neuere Deutsche [...]

© David Ebener

Der Weihnachtskatalysator: Wenn Chemie das Fest beschleunigt

Chemie trifft Weihnachtszauber: Die Osnabrücker Weihnachtsvorlesung zeigt mit Witz und Experimenten, wie Katalysatoren auch das Fest beschleunigen können.