Zum Inhalt
Login
Öffne Menüebene:
Schließe Menüebene:
Hauptmenü Universität
Studieren
Lehren
Forschen
Campusleben
Universität
Kontakt
Suchdialog öffnen
Öffne Sprachmenüebene:
Schließe Sprachmenüebene:
de
Aktuelle Sprache:
Deutsch
Wähle Sprache:
English
Historisches Seminar
Alte Geschichte
Neuigkeiten
Öffne Menüebene:
Schließe Menüebene:
Personen
Personen
Aktuelle Arbeitsgruppe
Ehemalige und Lehrbeauftragte
Öffne Menüebene:
Schließe Menüebene:
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Leitfäden und Hilfsmittel der Alten Geschichte
Lehrveranstaltungen
Vorträge und Kolloquien
Exkursionen und Exkursionsberichte
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Exkursionen und Exkursionsberichte
Exkursionen und Exkursionsberichte
Tagesexkursion ins August-Kestner-Museum in Hannover
Öffne Menüebene:
Schließe Menüebene:
Forschung und Projekte
Forschung und Projekte
Forschungsprofil
Performanz von Frauen in antiken Gesellschaften (Historische Geschlechterforschung)
Emotionen
Konfliktlandschaften und Gewalt
Mobilität
Studentische Projekte
Login
Suchdialog öffnen
Öffne Sprachmenüebene:
Schließe Sprachmenüebene:
de
Aktuelle Sprache:
Deutsch
Wähle Sprache:
English
Historisches Seminar
Alte Geschichte
Open main menu
Close main menu
Neuigkeiten
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Personen
Aktuelle Arbeitsgruppe
Ehemalige und Lehrbeauftragte
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Studium und Lehre
Leitfäden und Hilfsmittel der Alten Geschichte
Lehrveranstaltungen
Vorträge und Kolloquien
Exkursionen und Exkursionsberichte
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Exkursionen und Exkursionsberichte
Tagesexkursion ins August-Kestner-Museum in Hannover
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Forschung und Projekte
Forschungsprofil
Performanz von Frauen in antiken Gesellschaften (Historische Geschlechterforschung)
Emotionen
Konfliktlandschaften und Gewalt
Mobilität
Studentische Projekte
Öffne Untermenüebene:
Schließe Untermenüebene:
Hauptmenü Universität
Studieren
Lehren
Forschen
Campusleben
Universität
Kontakt
Login
Diese Seite drucken
Besuche uns auf Instagram
Besuche uns auf Facebook
Besuche uns auf YouTube
Besuche uns auf LinkedIn
Modaler Dialog
Schließen
Was suchen Sie?
Suchen
Häufig gesucht
Abteilungen HistOS
Einrichtungen
Anwendungen
Häufig gesucht
Kontakt/Anfahrt
Sekretariate
Vorstand
Prüfungsausschuss
Studienbüro Geschichte
Prüfungsordnungen und Modulbeschreibungen
Downloads
Abteilungen HistOS
Alte Geschichte
Archäologie der Römischen Provinzen
Geschichte des Mittelalters
Geschichte der Frühen Neuzeit
Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung
Migrationsgeschichte
Didaktik der Geschichte
Einrichtungen
Rechenzentrum
Sprachenzentrum
Studierendensekretariat
Unishop
Bibliothek
virtUOS
ZePrOs
Anwendungen
Gremieninfosystem
HISinOne
Lagepläne
Personensuche
Schwarzes Brett
sogo (Mail)
Stud.IP
Startseite
Neuigkeiten
Themen des Monats
Themen des Monats
2025
Thema des Monats Juli 2025: Als die Götter schwiegen - Der brennende Untergang des Artemistempels
Thema des Monats Juni 2025: Didius Julianus gegen Septimius Severus - Duell um die Kaiserwürde im Juni 193
Thema des Monats Mai 2025: Der engelhafte Kaiser auf dem Konzil von Nicaea 325
Thema des Monats April 2025: Der Tod kam beim Wasserlassen – Wie Kaiser Caracalla starb
Thema des Monats März 2025: Wagenrennen und der Weltfrauentag?
Thema des Monats Februar 2025: Küssen verboten! Wie ein Kaiser das Küssen untersagte
Thema des Monats Januar 2025: Der Nika-Aufstand
2024
Thema des Monats Dezember 2024: Frohe Weihnachten! …Oder doch ein Fest namens Saturnalien?
Thema des Monats November 2024: Von Caesars Soldat zu Christus’ Soldat
Thema des Monats Oktober 2024: Der Vesuvausbruch im Jahr 79 n. Chr.
Thema des Monats September 2024: Die entscheidende Schlacht von Actium
Thema des Monats August 2024: Urlaub? Kaiser sei Dank!
Thema des Monats Juli 2024: Die Zerstörung des Artemis-Tempels in Ephesos
Thema des Monats Juni 2024: Matralia
Thema des Monats Mai 2024: True Crime im Römischen Reich - Locusta als erste Serienmörderin der Geschichte
Thema des Monats April 2024: Die Robigalia
Thema des Monats März 2024: Dynamis
Thema des Monats Februar 2024: Der Tod und die Nachfolge des Septimius Severus
Thema des Monats Januar 2024: Der Januar
2023
Thema des Monats Dezember 2023: Eine innovative Werbefigur – der Bischof von Myra
Thema des Monats November 2023: Die Catilinarische Verschwörung
Thema des Monats Oktober 2023: Agrippina maior – Opfer und Akteurin im Streit um den Kaiserthron
Thema des Monats September 2023: Drusus der Jüngere – ein Mord im Ränkespiel um die Macht? Der 2000. Todestag des jüngeren Drusus
Thema des Monats August 2023: Der römische Kalender
Thema des Monats Juli 2023: Der große Brand Roms. Kaiser Nero, ein Brandstifter?
Thema des Monats Juni 2023: Der Tod des Kaisers Nero
Thema des Monats Mai 2023: Eine antike Himmelfahrt?
Thema des Monats April 2023: Marcus Salvius Otho