Konsultation zur Startup- und Scaleup-Strategie der Bundesregierung gestartet

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) lädt zur Teilnahme an einer Online-Konsultation zur geplanten Startup- und Scaleup-Strategie der Bundesregierung ein. Die Einladung richtet sich auch an Akteure aus Wissenschaft und Verwaltung.

Die neue Startup- und Scaleupstrategie war jüngst von Bundeswirtschaftsministerin Reiche angekündigt worden und soll an bereits im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung vereinbarte Maßnahmen zur Gründungs- und Innovationsförderung anschließen. Ziel ist es demnach, "die Rahmenbedingungen für Startups signifikant zu verbessern, insbesondere für die Wachstumsphase".

Zur Teilnahme an der Online-Konsultation, die bis zum 8. September 2025 läuft, sind alle Akteure der Startup-Community sowie aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung eingeladen. Zur Orientierung stellt das BMWE Leitfragen zur Verfügung.

Verwandte Nachrichten

Blick auf Publikum und Bühne, in bunten Farben angestrahlt
© DFKI GmbH Osnabrück.

Tagung zur digitalen Transformation im Mittelstand

Am 13. November laden die Uni Osnabrück und das DFKI zur "3. Smart Enterprise 2025" ins Coppenrath INNOVATION CENTRE ein! Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren über Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen beim Einsatz neuer Technologien.

Das Haupttor des Schlosses mit der großen Uhr über dem Torbogen. Durch diesen Torbogen ist der Eingang zum Hauptgebäude mit dem goldverzierten Siegel über der Tür sichtbar. Die gelbe Fassade wird von Steinsäulen unterbrochen. Zwei Bäume umrahmen das Bild.
© Jens Raddatz

Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften

Unter dem Motto "In die Zukunft investieren. Ein Balanceakt für eine Gesellschaft im Wandel" lädt die Kooperationsstelle Osnabrück zur Tagung in die Schlossaula ein. Geichzeitig wird ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert! Anmeldeschluss ist am 16. [...]

Das Bild zeigt einen Vortragssaal, in dem ein Mann an einem Rednerpult steht und vor Publikum spricht. Der Blick auf die Szene ist durch grüne vertikale Linien gerahmt, was eine besondere Perspektive erzeugt.

Save the Date: Unlock.AI

Am Donnerstag, 27. November, können sich Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie-Community im COPPENRATH Innovation Centre Osnabrück über aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz austauschen.

Folie zur Ankündigung der Veranstaltung "KI Connect", mit den Logos der Kooperationspartner
© InnovationsCentrum Osnabrück

Treffpunkt Innovation: KI Connect am 16. Oktober

Der Treffpunkt Innovation vernetzt Startups, Unternehmen und Forschung, präsentiert regionale Projekte und zeigt die vielfältigen Facetten und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz auf. Auch die Universität Osnabrück ist mit dabei.